
Der neue DÄGfA-Vorstand (v.l.n.r.): Oskar Schmid, Paulina Siebel, Sabine Schierl, Klaus Trinczek, Johannes Fleckenstein. Es fehlt Johanna von Heyden.
Die Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Zur neuen 1. Vorsitzenden wurde die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Sabine Schierl gewählt. Der Allgemeinarzt Dr. Klaus Trinczek bekleidet die Position des 2. Vorsitzenden. Beide werden die DÄGfA als Co-Vorsitzende weiterführen.
Dr. Oskar Schmid jun. wurde in seinem Amt als Kassenwart bestätigt. Neuer Schriftführer ist der Anästhesist PD Dr. Johannes Fleckenstein. Als weitere Mitglieder des Vorstandes wurden die Anästhesistin Dr. Paulina Siebel und die Orthopädin und Unfallchirurgin Dr. Johanna von Heyden gewählt.
Sabine Schierl und Klaus Trinczek erklären: "Dem neuen Team ist es ein Anliegen, auch in Zukunft ein attraktives Kurs-Angebot für alle Mitglieder der DÄGfA zu bieten, sowohl für diejenigen, die sich in der Grundausbildung befinden als auch für unsere treuen, langjährigen Mitglieder, die seit Jahren die Begeisterung für Akupunktur, TCM und Forschung in sich tragen. Die Ausbildung integriert die Vermittlung fachlichen Wissens mit der Schulung neuer Fähigkeiten."
Der scheidende erste Vorsitzende Prof. Domik Irnich hatte 15 Jahre die DÄGfA und das Fortbildungszentrum geleitet. Irnich ist seit den 1990er-Jahren Teil der Münchner Akupunkturszene und war eng mit dem 2023 verstorbenen Ehrenpräsidenten Dr. Jochen Gleditsch verbunden. Er hat neue Impulse eingebracht wie die Umwandlung des B-Diploms in die Meister-Ausbildungen oder die Konzeption eines Curriculums für die 80 Stunden Schmerztherapie mit integrativem Ansatz.
Aus dem Vorstand verabschiedet wurden zudem Prof. Winfried Banzer, Dr. Sybille Kramer, Dr. Thomas Wilhelm und Dr. Maria Durand.
Quelle: Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur