Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Top-Themen

  • Atmung
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Osteoporose
  • Osteoporose Rezepte
  • Cholesterin
  1. Integrative Medizin
  2. Aktuelles
  3. Personalia / Interviews

Personalia / Interviews

DÄGfA

AkupunkturÄrztegesellschaft für Akupunktur hat neuen Vorstand

Sabine Schierl und Dr. Klaus Trinczek haben den Staffelstab von Prof. Dominik Irnich übernommen und werden die DÄGfA ab sofort als Co-Vorsitzende führen.

Mehr...

  • 12.06.2025
K. Oborny/Thieme

RauchenWarum der Rauchstopp in jedem Alter lohnt

Prof. Carl-Peter Criée von der Deutschen Atemwegsliga erklärt, warum Rauchstopp in jedem Alter lohnt und wie der Körper bereits nach kurzer Zeit profitiert.

Mehr...

  • 10.06.2025
Blüten, Blätter, Braunfläschchen und Schalen komponiert auf weißem Hintergrund
marrakeshh/stock.adobe.com

Interview„Ich wollte keine elitäre Praxis, sondern dass alle die gleiche Medizin bekommen“

Mit Phytotherapie oder mikrobiologischer Therapie kann manches Antibiotikum vermieden werden, sagt Dr. Hartmut Dorstewitz. Ein Gespräch über Naturheilkunde in der Praxis.

Mehr...

  • 15.04.2025
Porträt: Prof. Niko Kohls
pr/Hochschule Coburg

GesundheitsförderungHomeoffice, Karenztag und Produktivität: Was sagt die Wissenschaft?

Was bringt es die Arbeit im Homeoffice zurückzufahren? Und was, unbezahlte Karenztage einzuführen? Der Psychologe und Gesundheitswissenschaftler Prof. Nico Kohls hat Antworten.

Mehr...

  • 27.02.2025
Porträtfoto: Robert Schmidt
Krankenhaus für Naturheilweisen, KfN

Naturheilkunde bei Long Covid"Es geht nicht um einen kurzfristigen Erholungseffekt"

Was bringt eine naturheilkundliche Komplexbehandlung bei Long Covid? Wir haben mit Robert Schmidt vom Krankenhaus für Naturheilweisen gesprochen.

Mehr...

  • 24.02.2025
Long Covid, COVID-19
KI-Konzept: 2 Köpfe
Who is Danny/stock.adobe.com

Digitaler ZwillingWas ist und was kann ein digitaler Patienten-Zwilling?

Einen menschlichen Organismus digital nachzubauen hat großes Potenzial: Zum Beispiel eine Medikation am digitalen Abbild zu testen. Forschende erklären, was es damit auf sich hat.

Mehr...

  • 23.02.2025
Porträtfoto: Dr. Verena Buchinger-Kähler
Buchinger Wilhelmi

Klinik Buchinger WilhelmiVerena Buchinger übernimmt ärztliche Leitung

Ab 1.2.2025 übernimmt Dr. Verena Buchinger-Kähler die ärztliche Leitung der Buchinger Wilhelmi-Klinik am Bodensee.

Mehr...

  • 28.01.2025
Handschlag einer KI-Hand aus Laptop heraus
svetazi/stock.adobe.com

Künstliche Intelligenz„KI entwickelt sich schneller als jede andere Technologie in der Medizin“

Wie Künstliche Intelligenz die Komplementärmedizin verbessern könnte, ohne menschliche Werte und Bedürfnisse einzubüßen. Ein Gespräch mit Prof. Claudia Witt.

Mehr...

  • 27.12.2024
Menschliche Hände malen Farbe auf Papier
golubovy/stock.adobe.com

Chronische Schmerzen„Kunsttherapie setzt dort an, wo andere Verfahren an Grenzen kommen“

Kunsttherapie bei chronischen Schmerzen kann Unbewusstes bewusst machen, die Selbstwirksamkeit stärken und aktivieren und so Schmerzen lindern - Ein Gespräch mit Mareike Schültje

Mehr...

  • 25.11.2024
Schmerzen
Mädchen mit Handy und vielen Emojis
K. Oborny/Thieme - Posed by a Model

Social MediaWie prägen soziale Medien kindliche Gehirne?

Die permanente Anwesenheit von Social Media kann der Hirnentwicklung schaden. Soziale Medien haben aber auch Stärken. Neurobiologe Prof. Martin Korte hat die Fakten. 

Mehr...

  • 31.10.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • 5 Heilpflanzen-Klassiker für Magen und Darm

  • Die Alexander-Technik bei chronischen Rückenschmerzen

  • Nachtkerzenöl: Natürlicher Helfer bei PMS

  • Bauchspeicheldrüsenkrebs auf dem Vormarsch

  • Brausetabletten: Hoher Salzgehalt birgt Gesundheitsrisiken

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.