Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Home
  • Aktuelles
    Nachrichten
    Aus der Forschung
    Leitlinien
    Personalia / Interviews
    Veranstaltungsberichte
    Termine
  • Therapieverfahren
    Akupunktur
    Aromatherapie
    Ayurveda
    Bewegung
    Ernährung
    Geist und Seele
    Nährstofftherapie
    Naturheilverfahren
    Phytotherapie
    Prävention
  • Spezialthemen
    Schlafstörungen
    Hauterkrankungen
    Darm
    Rückenschmerz
    Wechseljahre
    Immunsystem
    Atemwegserkrankungen
    Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    Lebererkrankungen
  • Natürlich gesund
  • Blog
  • Marktspots
    Infotheken
    Produktmeldungen
    Advertorials
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Schlafstörungen
    • Hauterkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Rückenschmerz
    • Wechseljahresbeschwerden
    • Immunsystem
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Lebererkrankungen
  • Infothek
    • Ein Phytopharmakon bei Durchfall, Krämpfen und Blähungen
      • Start
      • 1 Mittel gegen 3 RDS-Symptome
      • Aktuelles zur Darmbarriere
      • Phytopharmakon & Probiotika
      • Multi-Target-Therapie
      • Impressum
  • Blog
    • Johanna Zielinski
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Marktspots
    • Infotheken
    • Produktmeldungen
    • Advertorials

DocCheck Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

  1. Integrative Medizin
  2. Aktuelles
  3. News aus der Komplementärmedizin

Nachrichten

Verbandsrollen
Henrik Dolle/stock.adobe.com

WundheilungChronische Wunden: Was bringen Fischhaut, antibakterielle Schäume oder Vakuumtherapie?

Chronischen Wunden liegen oft komplexe Krankheitsbilder mit Gefäßerkrankungen zugrunde. Wann und ob neue innovative Verfahren sinnvoll sind, erklärt Gefäßexperte Dr. Thomas Karl. 

Mehr...

  • 02.10.2023
Thermometer vor blauem Himmel zeigt 40 Grad an
weyo/stock.adobe.com

Klima und GesundheitKlimawandel: Gefäßpatient*innen besonders vulnerabel

Durch steigende Temperaturen werden Gefäßerkrankungen künftig wahrscheinlich häufiger auftreten und schwerer verlaufen. Die folgenden Maßnahmen sollten rasch ergriffen werden.

Mehr...

  • 30.09.2023
Waage, Maßband und Apfel
9dreamstudio/stock.adobe.com

OnkologieStarkes Übergewicht treibt Krebsentstehung an

Fettleibigkeit ist für fast 7 Prozent der Krebsneuerkrankungen verantwortlich. Krebsorganisationen fordern Rahmenbedingungen, die eine gesunde Ernährung erleichtern und fördern.

Mehr...

  • 29.09.2023
Blüten verschiedener Heilpflanzen und Medizin auf einem Tisch.
Juefrateam/stock.adobe.com

Gesundheit und KlimaDer Klimawandel und seine Bedrohung für Heilpflanzen

Heilpflanzen finden seit Jahrhunderten Anwendung in der Medizin. Wie sich der Klimawandel auf deren Verbreitung, Qualität und Wachstum auswirkt, lesen Sie hier.

Mehr...

  • 28.09.2023
geöffnete Kapsel hälftig grün und rot
K. Oborny/Thieme

EndokrinologieDer alternde Mann: Was muss untersucht werden bei nachlassender Libido?

Testosteronmangel: Nur wenige Männer sind tatsächlich therapiebedürftigt, erklärt Prof. Stephan Petersenn. Bei krankhaftem Mangel helfen Spritzen oder Gele gegen den Männlichkeitsverlust.

Mehr...

  • 26.09.2023
Pflegerin unterstützt Patientin beim Laufen mit ihrer Gehilfe.
jovannig/stock.adobe.com; Stockphoto - Posed by Models.

VersorgungsreportDauerverordnungen von Schlaf- und Beruhigungsmitteln alarmierend

Pflegebedürftige in Heimen erhielten 2021 problematische Dauerverordnung von Schlaf- und Beruhigungsmitteln: Je nach Region wurden sie zwischen 4,7 und 9,9 Prozent der Bewohner*innen verabreicht.

Mehr...

  • 25.09.2023
Knetfiguren sitzen in einem Stuhlkreis.
fotomek/stock.adobe.com

PsycheDepression häufigste psychische Erkrankung bei Jugendlichen

Das Thema Depression gehöre in die Lehrpläne, fordert die Deutsche Depressionshilfe. Ein Netzwerkpartner bietet dafür kostenfreie Informationsmaterialien für Lehrkräfte und Schüler*innen an.

Mehr...

  • 24.09.2023
Arzt bringt Organspende in OP für Organtransplantation.
Dan Race/stock.adobe.com

GesundheitspolitikOrganspende: Transplantationsgesetz als Hemmschuh

Das deutsche Transplantationsgesetz steht der Anwendung moderner Transplantationsverfahren im Weg, kritisiert Transfusionsmediziner Rainer Blasczyk.

Mehr...

  • 22.09.2023
Patientin mit Maske, die eine Impfung erhält.
insta_photos/stock.adobe.com

CoronavirusSaison akuter Atemwegserkrankungen beginnt

Erhöhtes Infektionsrisiko für Atemwegserkrankungen während kalter Jahreszeit: Die STIKO empfiehlt für Risikogruppen Covid-19- und Influenza-Auffrischungsimpfungen.

Mehr...

  • 21.09.2023
Zwei Umrisse von Köpfen im Profil in rot und blau, im Hintergrund sind weitere Umrisse.
freshidea/stock.adobe.com

PsycheUniklinik Dresden startet ambulante Versorgung bei Suizidalität

In der Dresdner Uniklinik hat die Ambulanz für suizidgefährdete Menschen ihre Arbeit aufgenommen, um die Versorgung von Betroffenen zu verbessern.

Mehr...

  • 20.09.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 44

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • Ayurvedische Medizin: Dosha im Überschuss?

  • Anti Aging: Alterungsprozess: Zusammenhang Stress und Alterung

  • Endokrinologie: Der alternde Mann: Was muss untersucht werden bei nachlassender Libido?

  • Forschung: Neues Zentrum für Integrative Medizin und Gesundheit

  • Psyche: Depression häufigste psychische Erkrankung bei Jugendlichen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten

Thieme

© 2023. Thieme Group. All rights reserved.