Der Weiße Gänsefuß ist eines der häufigsten Ackerunkräuter und trotzdem den Wenigsten bekannt. Er hat aber einige kulinarische Überraschungen zu bieten.
Der Giersch begegnet Dir ab März in Gärten, Parks, an Weg- und Waldrändern. Er hat zwar einen schlechten Ruf als hartnäckiges Unkraut, birgt aber einige positive Überraschungen.
Hast Du öfter kalte Füße und wünschst Dir ein einfaches Hausmittel dagegen? Dann habe ich hier eine Anleitung für ein wärmendes Fußöl mit Ingwer für Dich!
Volkstümliche Bezeichnungen für den Liebstöckel sind z.B. Luststecken, Liebrohr oder Liebstengel. Sie verweisen auf die möglichen aphrodisierenden Eigenschaften der Maggi-Pflanze.
Die Nachtkerze ist aufgrund ihres wertvollen Samenöls als Heilpflanze bekannt. Ihre kräftige Pfahlwurzel ist aber auch eine schmackhafte kulinarische Rarität.