Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Top-Themen

  • Atmung
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Osteoporose
  • Osteoporose Rezepte
  • Cholesterin
  1. Heilpflanzen
  2. Pflanzenküche
Frische Portulak-Zweige auf violettem Hintergrund
Rudi Beiser

PortulakPortulak – ein Unkraut für den Speiseplan

Der Portulak ist in Afrika und Asien ein beliebtes Gemüse und eine bekannte Heilpflanze. Es lohnt sich also, die unscheinbare Pflanze kennenzulernen.

Mehr...

  • 11.07.2025
Heilpflanzen
Ein Glas mit Tee, Kräutern und Strohhalm; daneben ein Blumenstrauß und eine Dose; alles auf einem Tisch in einem Garten
Ruby Nagel

Kühlender KräuterteeLeckere Teemischung gegen Sommerhitze

Entdecke die kühlende Kraft von Pfefferminze, Melisse, Hibiskus, Lindenblüten und Zitronenverbene – Dein Tee für heiße Tage.

Mehr...

  • 20.06.2025
Heilpflanzen
Violette Krokosblütte und Safranpulver arrangiert auf violettem Hintergrun
viperagp/stock.adobe.com

SafranEs werde Licht! Ein Safrantrunk für Deine Feier

Safran gilt als Pflanze, die Heiterkeit und Humor wachküsst. Das Safran-Birnen-Elixier sorgt für gelöste Stimmung - ohne Alkohol.

Mehr...

  • 19.05.2025
Weißer Gänsefuß, oberer Pflanzenteil, in der Natur
Oleh Marchak/stock.adobe.com

Weißer GänsefußDer Weiße Gänsefuß – nur ein lästiges Ackerunkraut?

Der Weiße Gänsefuß ist eines der häufigsten Ackerunkräuter und trotzdem den Wenigsten bekannt. Er hat aber einige kulinarische Überraschungen zu bieten.

Mehr...

  • 08.05.2025
Heilpflanzen
frisch gepflückter Giersch auf einer Glasschale
Rudi Beiser/Friesenheim

Aegopodium podagrariaDer Giersch – ein Unkraut zum Verlieben

Der Giersch begegnet Dir ab März in Gärten, Parks, an Weg- und Waldrändern. Er hat zwar einen schlechten Ruf als hartnäckiges Unkraut, birgt aber einige positive Überraschungen.

Mehr...

  • 16.04.2025
Heilpflanzen
frische Ingwerwurzel, aufgeschnitten auf einem Brett
Ruby Nagel

DIY IngwerölZum Selbermachen: Wärmendes Ingweröl gegen kalte Füße

Hast Du öfter kalte Füße und wünschst Dir ein einfaches Hausmittel dagegen? Dann habe ich hier eine Anleitung für ein wärmendes Fußöl mit Ingwer für Dich!

Mehr...

  • 30.12.2024
Heilpflanzen
2 Gläser mit Weihnachtspunsch, daneben weihnachtliche Deko
Juefrateam/stock.adobe.com

Gesundes Punsch-RezeptWeihnachtspunsch mit Gesundheitseffekt

Zur Winterzeit gehören wärmende Getränke. Willst du einen leckeren Punsch probieren, der dein Immunsystem stärken und dich vor Viren schützen kann? 

Mehr...

  • 06.12.2024
Heilpflanzen
Mohn in einer Keramikschale
Ruby Nagel, NAJAC/France

PeelingZum Nachmachen: Essbares Peeling aus Mohn, Kardamom und Honig

Verträgst Du herkömmliche Peelings schlecht, weil Deine Haut so sensibel ist? Dann probiere mal dieses tolle Rezept mit Mohn, Kardamom und Honig!

Mehr...

  • 27.11.2024
Heilpflanzen
An den Stilen zum einem Strauß zusammengebundene Liebstöckel-Pflanzen auf einem Holztisch liegend.
marisc/stock.adobe.com

LiebstöckelWie der Liebstöckel zum Aphrodisiakum wird

Volkstümliche Bezeichnungen für den Liebstöckel sind z.B. Luststecken, Liebrohr oder Liebstengel. Sie verweisen auf die möglichen aphrodisierenden Eigenschaften der Maggi-Pflanze.

Mehr...

  • 27.11.2024
Heilpflanzen
Wurzeln der Nachtkerze auf einem Schneidebrett.
Rudi Beiser/Friesenheim

Oenothera biennisNachtkerze – Heilpflanze mit essbarer Wurzel

Die Nachtkerze ist aufgrund ihres wertvollen Samenöls als Heilpflanze bekannt. Ihre kräftige Pfahlwurzel ist aber auch eine schmackhafte kulinarische Rarität.

Mehr...

  • 23.11.2024
Heilpflanzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • Abnehmen in den Wechseljahren: Verhalten, Emotionen, Stress

  • Gemmotherapie: Was Knospen können

  • Midlife-Crisis: Nichts weiter als Testosteronmangel?

  • Wie das Mikrobiom den Hormonhaushalt steuert

  • 6 Hausmittel gegen Reflux & Sodbrennen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.