Es gibt viele Möglichkeiten, die Rauhnächte zu gestalten. Eine ist das Räuchern mit ausgewählten Kräutern, die je nach Zweck und Ritual ganz individuell ausgewählt werden.
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Was schenken! Für alle, die etwas Selbstgemachtes verschenken möchten, hier zwei Ideen, die Mensch und Tier hoffentlich Freude machen.
Hast Du im Winter trockene Hände? Dieses einfache Rezept besteht aus nur 3 Zutaten: Sesamöl, Ringelblumentinktur, Rosenwasser. Die nährende Mischung zieht schnell ein.
Trinkkakao hat mit dem ursprünglichen Getränk der Azteken und dessen Geschmack nicht mehr viel gemein. Ich stelle Dir ein Rezept vor, das ihm ziemlich nahekommt.
Garten-Schaumkraut ist eines der häufigsten „Unkräuter“ auf Äckern, in Hausgärten und Parkanlagen. Du kannst das würzige Kraut fast ganzjährig finden und schon im Februar davon profitieren.
Auch während der Sommerhitze lassen unsere Heilpflanzen uns nicht im Stich. Für Eistees eignen sich gerbstoffhaltige Vertreter aus der Familie der Rosengewächse wie Brombeerblätter.
Holunder kann helfen, unseren Körper in großer Hitze herunter zu kühlen. Wie wär’s dafür mit einer selbstgemachten Holunderblütenlimonade? Ich zeige Dir, wie Du sie richtig zubereitest.
Selbstgemachte Smoothies halten eine Extraportion Vitamine bereit. Kräuterliebhaber wie ich geben natürlich auch Wildkräuter wie Brennnessel, Garten-Schaumkraut und Spitzwegerich dazu!