Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Top-Themen

  • Atmung
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Osteoporose
  • Osteoporose Rezepte
  • Cholesterin
  1. Heilpflanzen
  2. Pflanzenküche
Damiana, gelbe Blüte Nahaufnahme
Tan/stock.adobe.com

DamianaDIY: Aphrodisierende Rezepte mit Damiana

Um die sexuelle Begierde wachzuküssen, nutzen Menschen seit Jahrtausenden verschiedene Heilpflanzen, z.B. Damiana. Ihre Rezepturen waren oft geheim. Heute ist das nicht mehr so.

Mehr...

  • 22.11.2024
Heilpflanzen
Küchenzwiebeln
Nelea Reazanteva/stock.adobe,com

ZwiebelWas die gewöhnliche Küchenzwiebel so alles kann!

Die Küchenzwiebel hat unter ihren vielen Häuten nicht nur ein tolles Aroma für Speisen versteckt. Sie kann auch Erkältungsbeschwerden lindern.

Mehr...

  • 21.11.2024
Heilpflanzen
Ein Stauß Jasmin in einer gläsernen Vase auf einem Holztisch. Einige Blütenblätter liegen vor der Vase auf dem Tisch verstreut.
Maya Kruchancova/stock.adobe.com

Sinnliche PflanzendüfteDIY: Verführerische Parfüms aus ätherischen Ölen

Die Nase hat bei der Partnerwahl ein entscheidendes Wörtchen mitzureden. Sinnliche Pflanzendüfte können Dir dabei helfen, die Nase Deines Gegenübers zu überzeugen.

Mehr...

  • 20.11.2024
Heilpflanzen
Esskastanien in einer Schale auf einem Holztisch, daneben ein Messer
A. Schütz/Thieme

Castanea sativaHeilpflanzen in der Küche – Esskastanien

Bei Esskastanien denkt man an heiße Köstlichkeiten auf dem Weihnachtsmarkt. Doch kann die Esskastanie mehr, sie hat viele wertvolle Inhaltsstoffe und wartet mit erstaunlichen Eigenschaften auf.

Mehr...

  • 17.11.2024
Heilpflanzen
Zahnbürsten aus Bambus in einem Becher
Ramil Gibadullin/stock.adobe.com

PflanzenheilkundeZahnpulver und Zahnpasta selber machen

Für gesunde Zähne lassen sich Zahnpulver und Zahnpasta selber machen – so weißt Du auch, welche Inhaltsstoffe enthalten sind.

Mehr...

  • 16.11.2024
Heilpflanzen
Kaffeetasse mit Kaffee, daneben Wegwartenwurzel und Wegwartenblüten
Irina/stock.adobe.com

Kaffee-ErsatzAus der Erde in die Tasse – Kaffee-Ersatz aus heimischen Pflanzen

Wer auf das Koffein im Kaffee verzichten möchte, kann auch auf Alternativen aus heimischen Pflanzen zurückgreifen – und diese sogar selbst herstellen.

Mehr...

  • 04.11.2024
Heilpflanzen
Walderdbeeren am Strauch
Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Erdbeerblätter fermentierenEine Alternative zum Schwarztee? Fermentierte Erdbeerblätter!

Schwarzer und Grüner Tee sind beliebt, aber koffeinhaltig. Eine interessante und koffeinfreie Alternative sind fermentierte Erdbeerblätter. Wie fermentiert man sie?

Mehr...

  • 04.11.2024
Heilpflanzen
gedeckte Quiche mit Hopfensprossen
spinette/stock.adobe.com

HopfenWilde Hopfensprossen – Zart und lecker zubereitet

Hopfen wird traditionell in der Naturheilkunde und natürlich zum Bierbrauen verwendet. Aber auch kulinarisch hat die Pflanze einiges zu bieten.

Mehr...

  • 03.11.2024
Heilpflanzen
Ein Glas mit Hanfmilch und Hanfsamen sowie Hanfblatt als Dekoration.
Gulsina/stock.adobe.com

Do it yourselfSelbstgemacht: Hanfmilch als Kuhmilchersatz

Pflanzenmilch kannst du mit wenig Aufwand selbst herstellen. Wie wäre es zum Beispiel mit Hanfmilch? Ein leckeres, nahrhaftes und gesundes Getränk aus ungeschälten Hanfsamen.

Mehr...

  • 02.11.2024
Heilpflanzen
Bild von Salz mit Schäufelchen
Fischer Food Design/stock.adobe.com

Do it yourselfSelbstgemacht: Jodsalz mit Blasentang

Immer mehr Menschen stehen jodiertem Speisesalz skeptisch gegenüber. Dann kann Meersalz eine Alternative sein – vorausgesetzt, man reichert es mit Blasentang, einer jodhaltigen Meeresalge, an.

Mehr...

  • 02.11.2024
Heilpflanzen, Schilddrüse
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • Abnehmen in den Wechseljahren: Verhalten, Emotionen, Stress

  • Gemmotherapie: Was Knospen können

  • Midlife-Crisis: Nichts weiter als Testosteronmangel?

  • Wie das Mikrobiom den Hormonhaushalt steuert

  • 6 Hausmittel gegen Reflux & Sodbrennen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.