In der Leitlinie werden auch komplementäre Optionen berücksichtigt: Milchsäure und Probiotika können sich positiv auf die Therapie und Rezidivprophylaxe auswirken.
Die neue Nationale Versorgungsleitlinie Hypertonie ist erschienen. Ein Ziel ist u.a. nichtmedikamentöse Therapien besser in die Versorgung zu implementieren.
Johanniskraut wirkt vermutlich ähnlich gut bei leichter bis mittelschwerer Depression wie Antidepressiva. Zu diesem Schluss kommt die Leitlinienkommission zur Unipolaren Depression.
In der Leilinie wurden 155 Empfehlungen bzw. Statements zu komplementärmedizinischen Maßnahmen in der Onkologie formuliert und nach Kriterien der evidenzbasierten Medizin bewertet.
Unter anderem wurden die Kapitel zur Ernährung, zur psychotherapeutischen Behandlung und zu komplementären Therapien deutlich erweitert. Erstmals ist ein eigenständiges Kapitel zum Reizdarmsyndrom bei Kindern enthalten.