Was kann Komplementärmedizin bei hartnäckigen Kopfschmerzen leisten? Und ist sie wirksamer als Schmerztabletten? Möglicherweise ja. Lesen Sie mehr dazu im neuen Spezialthema.
Antientzündliche Substanzen wie Omega-3-Fettsäuren können die Häufigkeit von Migräne reduzieren. Das zeigen Studien sowie die langjährige Erfahrung des Autors.
Das Hauptaugenmerk der Classical Osteopathy bei gutartigen Kopfschmerzen wie Migräne oder Spannungskopfschmerz liegt auf der Wiederherstellung der physiologischen Funktionen.
Eine gesunde Darmmikrobiota ist in vielerlei Hinsicht wichtig für die Gesundheit: Ballaststoffhaltige Kost kann den Verlauf von Krebserkrankungen positiv beeinflussen.
In der ergänzenden Krebstherapie hat sich die naturheilkundliche Behandlung der Mukositis bewährt. Z.B. mit pflanzlichen Spülungen, Ölziehen und bestimmten Nahrungsmitteln.
Viele Krebspatient*innen leiden unter Schlafstörungen – Eine Reihe von Behandlungsmaßnahmen helfen, sie zu lindern, und können dadurch zu einem positiven Krankheitsverlauf beitragen.
Fasten gilt als gesundheitsförderlich. Für Tumorerkrankungen galt Fasten bislang generell als nicht geeignet. Erst unlängst hat ein Umbruch stattgefunden.
Cannabis und Cannabinoide kommen in der Palliativversorgung häufiger zum Einsatz. THC und CBD besitzen krebshemmende Eigenschaften. Wie ist die klinische Datenlage?