Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Top-Themen

  • Atmung
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Osteoporose
  • Osteoporose Rezepte
  • Cholesterin
  1. Integrative Medizin
  2. Spezialthemen
Frau mit Kopfschmerzen hält sich den Hinterkopf
chajamp/stock.adobe.com - Stockphoto. Posed by a Model.

KopfschmerzenSpezialthema: Kopfschmerzen

Was kann Komplementärmedizin bei hartnäckigen Kopfschmerzen leisten? Und ist sie wirksamer als Schmerztabletten? Möglicherweise ja. Lesen Sie mehr dazu im neuen Spezialthema.

Mehr...

  • 11.02.2025
Kopfschmerzen
Ätherisches Pfefferminzöl in Braunfläschchen, frische Pfefferminzzweige
ronstik/stock.adobe.com

Ätherische Öle bei KopfschmerzenKühlroller aus Pfefferminzöl bei Kopfschmerzen

Pfefferminzöl gehört zu den Klassikern bei Kopfschmerzen. Ein Minzeroller lässt sich einfach selbst herstellen und ist dann rasch zur Hand.

Mehr...

  • 11.02.2025
Kopfschmerzen, Aromatherapie, Heilpflanzen
Frau mit Kopfschmerz hat die Hände an den Schläfen
awaygy/stock.adobe.com - Stockphoto. Posed by a Model.

KopfschmerzenAusleitende Verfahren bei Kopfschmerzen

Ausleitende Verfahren können bei Kopfschmerzen erfolgreich eingesetzt werden, um die Symptomatik zu lindern und deren Häufigkeit zu reduzieren.

Mehr...

  • 11.02.2025
Kopfschmerzen
Frau hält ein Gehirnmodell in der linken Hand, in der rechten eine Fischölkapsel
Ocskay Bence/stock.adobe.com

MigräneOmega-3-Fettsäuren bei Migräne

Antientzündliche Substanzen wie Omega-3-Fettsäuren können die Häufigkeit von Migräne reduzieren. Das zeigen Studien sowie die langjährige Erfahrung des Autors. 

Mehr...

  • 11.02.2025
Kopfschmerzen, Nährstoffe, Omega-3-Fettsäuren
Holzfigur führt osteopathische Behandlung bei Holzfigur aus
C. Schüßler/stock.adobe.com

Osteopathie bei KopfschmerzenKopfschmerzen in der Classical Osteopathy

Das Hauptaugenmerk der Classical Osteopathy bei gutartigen Kopfschmerzen wie Migräne oder Spannungskopfschmerz liegt auf der Wiederherstellung der physiologischen Funktionen.

Mehr...

  • 11.02.2025
Kopfschmerzen
Frau bereitet Salat zu
DragonImages/stock.adobe.com - Stockphoto. Posed by a Model

Ernährung in der OnkologieMikrobiom und ballaststoffreiche Kost

Eine gesunde Darmmikrobiota ist in vielerlei Hinsicht wichtig für die Gesundheit: Ballaststoffhaltige Kost kann den Verlauf von Krebserkrankungen positiv beeinflussen.

Mehr...

  • 12.11.2024
Onkologie, Mikrobiom
Materialien zur Mundpflege, Öl in Mundwasserflasche
ricka_kinamoto/stock.adobe.com

OnkologieMundschleimhaut-Entzündungen naturheilkundlich behandeln

In der ergänzenden Krebstherapie hat sich die naturheilkundliche Behandlung der Mukositis bewährt. Z.B. mit pflanzlichen Spülungen, Ölziehen und bestimmten Nahrungsmitteln.

Mehr...

  • 12.11.2024
Onkologie
Bett mit weißer Bettwäsche und bunten kleinen Kissen
igishevamaria/stock.adobe.com

OnkologieSchlafstörungen bei Krebs integrativ behandeln

Viele Krebspatient*innen leiden unter Schlafstörungen – Eine Reihe von Behandlungsmaßnahmen helfen, sie zu lindern, und können dadurch zu einem positiven Krankheitsverlauf beitragen.

Mehr...

  • 12.11.2024
Onkologie, Schlaf
Teekanne und Teetasse mit grünem Tee
taa22/stock.adobe.com

OnkologieFasten bei Tumorerkrankungen – ist das ratsam?

Fasten gilt als gesundheitsförderlich. Für Tumorerkrankungen galt Fasten bislang generell als nicht geeignet. Erst unlängst hat ein Umbruch stattgefunden.

Mehr...

  • 12.11.2024
Fasten, Onkologie
Hand umfasst Hanfpflanze
cendeced/stock.adobe.com

OnkologieDer Nutzen von Cannabis in der Krebstherapie

Cannabis und Cannabinoide kommen in der Palliativversorgung häufiger zum Einsatz. THC und CBD besitzen krebshemmende Eigenschaften. Wie ist die klinische Datenlage?

Mehr...

  • 12.11.2024
Phytotherapie, Onkologie
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 8

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • Abnehmen in den Wechseljahren: Was braucht der Körper?

  • Dehnen: Empfehlungen aus der Wissenschaft

  • Rezepturen, die das Yin nähren – westliche Heilkräuter in der TCM

  • Charité etabliert Zentrum für Traditionelle und Integrative Medizin

  • Portulak – ein Unkraut für den Speiseplan

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.