Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Top-Themen

  • Atmung
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Osteoporose
  • Osteoporose Rezepte
  • Cholesterin
  1. Integrative Medizin
  2. Spezialthemen
Illustration: Lunge blau auf weißem Grund
Thieme

AtemwegserkrankungenAsthma und COPD: Atemtechniken können Erleichterung bringen

Ein Training der Atemwege unterstützt die Therapie obstruktiver Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD. Unter anderem mit den folgenden Techniken.

Mehr...

  • 31.01.2023
Atmung
Frau hält Lunge aus Papier vor ihrem Brustkorb
LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

AtemwegserkrankungenAsthma und COPD: Mit Mikronährstoffen zu Luft kommen

Mikronährstoffe können bei obstruktiven Atemwegserkrankungen Symptome lindern. Welche Vitamine und Spurenelemente bei Asthma und COPD sind wichtig?

Mehr...

  • 24.01.2023
Mutter misst Fieber bei kleinem Jungen im Bett
Rido/stock.adobe.com; posed by a model

AtemwegserkrankungenBrustwickel zur Fiebersenkung

Ein Brustwickel ist wirkungsvolle Methode um Fieber zu senken. Er beruhigt und entlastet bei Erkrankungen der Atemwege und akutem fieberhaften Infekt.

Mehr...

  • 24.01.2023
Atemwegserkrankungen
Mikrobiom, Bakterien, Darmmikrobiom
catalin/stock.adobe.com

AtemwegserkrankungenAtemwegsinfektionen: Mit Bakterien gegen Viren

Ein Ungleichgewicht der Mikrobiota auf den Schleimhäuten begünstigt sowohl virale als auch bakterielle Infektionen. Wie kann die Mikrobiota gestärkt werden?

Mehr...

  • 24.01.2023
Atemwegserkrankungen, Mikrobiom
Frau hält getrockneten Thymian in beiden Händen.
CrispyMedia/stock.adobe.com

AtemwegserkrankungenAromatherapie: Hilfe bei Erkältungen

Infekte der oberen Atemwege sind anstrengend. Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Aromatherapie bei Schnupfen, Halsschmerzen und Husten?

Mehr...

  • 24.01.2023
Aromatherapie, Atemwegserkrankungen, Husten
Echter Eibisch
LianeM/stock.adobe.com

AtemwegserkrankungenHeilpflanzen für jeden Husten

Husten ist nicht gleich Husten – auch nicht in der Phytotherapie. Welche Heilpflanzen können bei welcher Hustenart Linderung verschaffen?

Mehr...

  • 23.01.2023
Atemwegserkrankungen, Phytotherapie, Husten
kosolovskyy/stock.adobe.com

ImmunsystemPropolis: Abwehr aus dem Bienenstock

Propolis weist entzündungshemmende und immunstimulierende Eigenschaften auf: Es fördert u.a. Wundheilung, körpereigene Erregerabwehr und löst Schleim bei Husten und Schnupfen.

Mehr...

  • 23.11.2022
Atemwegserkrankungen
Grafische Darstellung der Darmflora.
Alex/stock.adobe.com

ImmunsystemDie Mikrobiota: So wichtig ist sie für Infektionsprophylaxe und -behandlung

Die Bakterien der menschlichen Mikrobiota spielen eine wichtige Rolle in der Infektionsabwehr. Erfahren Sie, wie sich die natürliche Infektabwehr bewahren und stärken lässt.

Mehr...

  • 23.11.2022
Silhouette eines erschöpften Menschen vor Sonnenuntergang
Antonioguillem/stock.adobe.com; posed by a model

ImmunsystemYoga bei Stress und Erschöpfung

Yogatherapie lässt sich sehr gut integrativmedizinisch einsetzen. Studien zeigen die Wirksamkeit der Yogatherapie bei Stress, Erschöpfung und stressbedingten Erkrankungen.

Mehr...

  • 23.11.2022
Erschöpfung
Aromatherapie: Angelikablüten und Braunfläschchen
Madeleine Steinbach/stock.adobe.com

ImmunsystemAromatherapie: Die Nase frei-inhalieren

Die Pflege der Nasenschleimhaut ist wichtig zur Infektionsprophylaxe, bei Schnupfen oder verstopfter Nase. Inhalationsmischungen mit ätherischen Ölen haben sich in der Praxis bewährt.

Mehr...

  • 23.11.2022
Aromatherapie, Atemwegserkrankungen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 9

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • 5 Heilpflanzen-Klassiker für Magen und Darm

  • Die Alexander-Technik bei chronischen Rückenschmerzen

  • Nachtkerzenöl: Natürlicher Helfer bei PMS

  • Bauchspeicheldrüsenkrebs auf dem Vormarsch

  • Brausetabletten: Hoher Salzgehalt birgt Gesundheitsrisiken

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.