Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Top-Themen

  • Atmung
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Osteoporose
  • Osteoporose Rezepte
  • Cholesterin
  1. Integrative Medizin
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungsberichte

NahrungsergänzungsmittelSind Supplements notwendig?

Wasserglas mit sprudelnder Tablette, daneben Tabletten
Schemken/stock.adobe.com

Supplements sollten nur bei Symptomen oder nachgewiesenem Mangel eingesetzt werden, empfiehlt die Expertin Dr. Sara Ramminger. Gezielte Ernährung sollte an erster Stelle stehen.

Mehr...

  • 15.02.2025
  • Veranstaltungsberichte

AntibiotikaresistenzenWas können integrativmedizinische Verfahren leisten?

Blüte der Kapland-Pelargonie
ChrWeiss/stock.adobe.com

Phytotherapeutika und nicht pharmakologische Verfahren wie Meditation, Bewegung und Akupunktur bieten noch zu wenig genutzte Möglichkeiten, Antibiotikaresistenzen entgegenzuwirken.

Mehr...

  • 29.11.2023
  • Veranstaltungsberichte
Atemwegserkrankungen

Integrative OnkologieMehr Lebensqualität durch Integrative Krebstherapie

Mistelzweig und Spritze
PhotoSG/stock.adobe.com

Die Integrative Onkologie zielt darauf, die konventionellen Krebsbehandlungskonzepte zu ergänzen, um Nebenwirkungen zu lindern und die Lebensqualität der Patient*innen zu erhöhen. 

Mehr...

  • 13.10.2023
  • Veranstaltungsberichte

PsycheResilienz durch Humor stärken

Eine Brille, eine rote Clownsnase und eine Schleife auf pinkem Hintergrund.
koldunova_anna/stock.adobe.com

Humor kann helfen, in Stresssituationen Ruhe zu bewahren. Die Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Silvia Sänger erklärt, wie sich Humor trainieren und im Alltag einsetzen lässt.

Mehr...

  • 18.05.2023
  • Veranstaltungsberichte

Ernährung und KlimaNachhaltige Ernährung: Vom Wissen zum Handeln

Globale Hungerproblematik vor einem Obst- und Gemüsehändler.
1STunningART/stock.adobe.com

Klimawandel, Welthunger, Fehlernährung: Das Ernährungssymposium der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. hat die aktuellen Probleme des Ernährungssystems und Handlungsoptionen aufgezeigt.

Mehr...

  • 11.11.2022
  • Veranstaltungsberichte

AntibiotikaresistenzenReduktion von Antibiotikaverordnungen: Wie kann die Integrative Medizin beitragen?

Antibiotika, Kapseln
luchschenF/stock.adobe.com

Unnötige Antibiotikaverordnungen begünstigen die Entwicklung von Resistenzen. Wie die Integrative Medizin beitragen kann, die Resistenzbildung einzudämmen, war Thema eines Symposiums des Kompetenznetz Integrative Medizin.

Mehr...

  • 22.11.2021
  • Veranstaltungsberichte

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • 5 Heilpflanzen-Klassiker für Magen und Darm

  • Die Alexander-Technik bei chronischen Rückenschmerzen

  • Nachtkerzenöl: Natürlicher Helfer bei PMS

  • Brausetabletten: Hoher Salzgehalt birgt Gesundheitsrisiken

  • Osteoporose: Wie man das Risiko erkennt und gegensteuert

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.