Immer wieder gibt es „Skandale“, wenn Stoffe in Lebensmitteln gefunden werden, die man dort nicht erwartet: z.B. Weichmacher in Olivenöl oder Druckfarbenbestandteile in Getränken. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe.
Welche Ernährungsweise ist am besten geeignet, um gute Blutzuckerwerte zu erzielen? Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Diabetes mellitus im Wandel der Zeit.
Wie verändern sich psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Einsamkeitsgefühl bei Eltern und kinderlosen Menschen? Antworten darauf gibt eine psychologische Langzeitstudie.
Gibt es auch "Gesunde Dicke"? Der BMI allein gilt in Expert*innenkreisen als unzureichend zur Bewertung einer Adipositas. Eine neuer Begriff soll das ändern.