Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Kopfschmerz-Spezial
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Top-Themen

  • Atmung
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Osteoporose
  • Osteoporose Rezepte
  • Cholesterin
  1. Integrative Medizin
  2. Aktuelles
Alexey Stiop/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by a model.

ÜbergewichtFrust verstärkt emotionales Essen

Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper fördert Frustessen und führt so zu Übergewicht. Besonders bei Frauen. 

Mehr...

  • 23.05.2025
Frau mit Nikotinpflaster am Oberarm und zerbrochener Zigarette.
Andrey Popov/stock.adobe.com

RaucherentwöhnungMedikamente zur Rauchentwöhnung werden Kassenleistung

Arzneimittel mit den Wirkstoffen Nicotin und Vareniclin werden künftig verordnungsfähig. Sie helfen schwer Tabakabhängigen dabei, mit dem Rauchen aufzuhören.

Mehr...

  • 22.05.2025
Auf einem Tisch liegen Gemüse, ein Maßband, ein Stethoskop, zwei Spritzen und ein Blutzuckermessgerät
neirfy/stock.adobe.com

DemenzAbnehmspritze gegen Alzheimer-Demenz?

Abnehmspritzen können das Alzheimer-Risiko senken. Eine vergleichbar hohe Risikoreduktion kann aber auch durch Änderung des Lebensstils erreicht werden. 

Mehr...

  • 22.05.2025
Kalte Basilikum-Dickmilch-Suppe
A. Rogge & J. Jankovic/Thieme

Rezepte zum LeberfastenKalte Basilikum-Dickmilch-Suppe

Wahnsinnig erfrischend und schnell gemacht: Diese kalte Suppe mit Basilikum ist vor allem im Sommer ein Hit!

Mehr...

  • 21.05.2025
Fasten Rezepte, Suppen Rezepte, vegetarische Rezepte
Ronald Rampsch/stock.adobe.com

E-ScooterE-Scooter-Unfälle haben klare Muster

E-Scooter-Unfälle weisen deutschlandweit klare Muster auf: Sie finden oft nachts und am Wochenende statt, die Verletzten sind häufig männlich und alkoholisiert. 

Mehr...

  • 21.05.2025
Lung infection caused by bacteria Pseudomonas aeruginosa
Kateryna_Kon/stock.adobe.com

AntibiotikaresistenzZinkhomöostase von Pseudomonas aeruginosa als Target für virulenzmindernde Wirkstoffe

Pseudomonas aeruginosa besitzt eine oftmals hohe Resistenz gegen gängige Antibiotika. Screenings testen Naturstoffe, die die Zinkaufnahme von P. aeruginosa minimieren und damit seine Virulenz senken könnten.

Mehr...

  • 20.05.2025
Nährstoffe
Andrea Danti/stock.adobe.com

DemenzWenn das Gedächtnis nachlässt: Hilfsangebote oft erst spät genutzt

Ambulante Hilfsangebote werden bei ersten kognitiven Symptomen oft zu spät genutzt. Frühzeitige Information und besserer Zugang könnten die Versorgungslücke verringern. 

Mehr...

  • 20.05.2025
viperagp/stock.adobe.com

ÜbergewichtAdipositas erhöht Krebsrisiko früher als gedacht

Adipositas erhöht das Krebsrisiko bereits bevor die typischen Folgeerkrankungen wie Insulinresistenz oder Fettleber auftreten. 

Mehr...

  • 19.05.2025
Violette Krokosblütte und Safranpulver arrangiert auf violettem Hintergrun
viperagp/stock.adobe.com

SafranEs werde Licht! Ein Safrantrunk für Deine Feier

Safran gilt als Pflanze, die Heiterkeit und Humor wachküsst. Das Safran-Birnen-Elixier sorgt für gelöste Stimmung - ohne Alkohol.

Mehr...

  • 19.05.2025
dottedyeti/stock.adobe.com

COVID-19Schnellere Erholung von COVID-19 durch hochdosiertes Vitamin B3

Die gezielte Freisetzung der Vitamin-B3-Form Nicotinamid im Darm führt zu rascherer Genesung bei COVID-19 und selteneren Post-COVID-Symptomen.

Mehr...

  • 18.05.2025
COVID-19
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 262

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • Ernährung für einen gesunden Blutzuckerspiegel

  • Hilft Kaffee gesund alt zu werden?

  • Warum der Rauchstopp in jedem Alter lohnt

  • Wie richtige Ernährung den Verlauf von Autoimmunerkrankungen günstig beeinflusst

  • Gallensteine: Die meisten bleiben stumm

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.