Arzneimittel mit den Wirkstoffen Nicotin und Vareniclin werden künftig verordnungsfähig. Sie helfen schwer Tabakabhängigen dabei, mit dem Rauchen aufzuhören.
Abnehmspritzen können das Alzheimer-Risiko senken. Eine vergleichbar hohe Risikoreduktion kann aber auch durch Änderung des Lebensstils erreicht werden.
E-Scooter-Unfälle weisen deutschlandweit klare Muster auf: Sie finden oft nachts und am Wochenende statt, die Verletzten sind häufig männlich und alkoholisiert.
Pseudomonas aeruginosa besitzt eine oftmals hohe Resistenz gegen gängige Antibiotika. Screenings testen Naturstoffe, die die Zinkaufnahme von P. aeruginosa minimieren und damit seine Virulenz senken könnten.
Ambulante Hilfsangebote werden bei ersten kognitiven Symptomen oft zu spät genutzt. Frühzeitige Information und besserer Zugang könnten die Versorgungslücke verringern.