Hydrotherapie kann bei Spannungskopfschmerzen und Migräne durch die Anwendung von Wasser in verschiedenen Formen, wie warmen oder kalten Güssen, Wickeln, Bädern oder Duschen, Linderung verschaffen.
Die Anthroposophische Medizin nutzt alle Mittel der konventionellen Medizin und Naturheilkunde und ordnet Diagnosen und Befunde in ein eigenes komplexes Menschenbild ein.
Die Komplexbehandlung zeigt positive und nachhaltige Effekte auf Symptome und Lebensqualität bei Long-/Post-Covid. Das zeigt eine Beobachtungsstudie aus dem Münchner Krankenhaus für Naturheilweisen.
Schlafstörungen, häufig in Zusammenhang mit familiärem Stress, Traumata oder missbräuchlicher Mediennutzung, nehmen bei Kindern zu und wirken sich über längere Zeiträume deutlich auf die geistige und körperliche Entwicklung aus.
Beim Fibromyalgie-Syndrom handelt es sich um eine chronische Schmerzerkrankung. Mit Naturheilverfahren wie Heilfasten, Hydrotherapie und Bewegung lässt sich die Lebensqualität der Betroffenen verbessern.
Die richtigen Salben, Cremes und Gele können kranke Haut bei ihrer Regeneration unterstützen und den Heilungsprozess beschleunigen. Wann sich welche Zubereitung eignet, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die drei häufigsten Formen von Haarausfall sind androgenetischer Haarausfall, diffuser Haarausfall und kreisrunder Haarausfall. Unsere Autorin betrachtet krankhaften Haarausfall aus westlichem und östlichem Blickwinkel.
Sauna und Hydrotherapie werden in ihren Möglichkeiten bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oft unterschätzt. Sie können eine effektive Zusatztherapie bei vielen Erkrankungen wie Hypertonus, Durchblutungsstörungen und zur Stress-Prophylaxe sein.
Die Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquat kann bei Menstruationsschmerzen und Zyklusstörungen helfen. Bringen Sie die Menstruation mit Hanne-Marquardt-Fußreflex wieder in Balance.