Eine neue Übersichtsarbeit im Auftrag der DGE zeigt, dass bislang jegliche Evidenz fehlt, um das Gesundheitsrisiko erhöhter Proteinzufuhr einzuschätzen.
Die DGE hat ein nachhaltiges Abnehmprogramm entwickelt, das sich an leicht bis mäßig Übergewichtige richtet, um gesund und langfristig an Gewicht zu verlieren.
Hautkrebs ist mit 220.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Die S3-Leitlinie gibt konkrete Empfehlungen zum Schutz vor Hautkrebs.
Der David-Sackett-Preis zeichnet wissenschaftliche Leistungen in der Evidenzbasierten Medizin und Gesundheitsversorgung aus. Er ist mit 2000 Euro dotiert.
Gestationsdiabetes erhöht das mütterliche Risiko für einen späteren Typ-2-Diabetes. Zentral ist eine strukturierte Nachsorge. Allerdings nehmen 60 Prozent der Betroffenen das Angebot nicht wahr.
In Deutschland kommt es pro Jahr zu etwa 1000 bis 2000 Todesfälle durch plötzlichen Herztod bei Menschen unter 40 Jahren - bei hoher Dunkelziffer. Es gibt aber durchaus Warnsignale.
Für Zahn-Amalgam werden derzeit 40 Tonnen Quecksilber pro Jahr EU-weit verbraucht. Um EU-Bürger*innen und Umwelt zu schützen, hat die EU-Kommission die Quecksilber-Verordnung überarbeitet.