Bewegung ist bei Arthrose die erste wichtige Maßnahme, so der Orthopäde PD Dr. Stephan Kirschner. So könne eine Prothese hinausgezögert oder sogar vermieden werden.
Wichtiger als das Alter ist die körperliche und geistige Verfassung. Eine gute Vorbereitung auf die OP hilft, Risiken in den Griff zu bekommen, sagt Prof. Carsten Perka.
Bakteriophagen könnten eine Option gegen multiresistente Keime sein. In Regensburg wurden sie mit Erfolg bei einem ukrainischen Kriegsverletzten eingesetzt.
Existieren wirksame Maßnahmen gegen Einsamkeit im Alter? Auch wenn die Evidenz noch nicht ausreicht, deuten sich für einige Ansätze positive Effekte an.
Jeder zehnte Kniegelenksersatz wäre vermeidbar, wenn fachärztliche und physiotherapeutische Möglichkeiten ausgeschöpft würden, zeigt der DAK-Versorgungsreport.
Mikroplastik ist mehr als ein Umweltproblem: Die winzigen Teilchen können auch in die menschliche Nahrungskette gelangen. Ob und in welchem Ausmaß sie der Gesundheit schaden, dazu besteht erheblicher Forschungsbedarf.
Kurzsichtigkeit beginnt im Kindesalter und kann ernste Augenerkrankungen auslösen. Ein Experte erklärt, wie Fehlsichtigkeit bei Kindern vorgebeugt werden kann.
In den 21 Beiträgen teilen Forscher*innen ihre Erfahrungen mit der Corona-Pandemie. Es geht u.a. um vergangene und zukünftige Pandemien, Impfstoffe und Therapie-Möglichkeiten.