
Der Ofenpfannkuchen kann mit Pflaumenmus serviert werden.
vegetarisch
Für 2 Portionen
Zubereitungszeit: 20 Min.
Zutaten
- 2 Äpfel
- Zimt
- 1 TL Zucker
- 50 g gehackte Haselnüsse
- 2 Eier
- 200 g saure Sahne
- 1 Prise Salz
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Becher Mehl
- ½ Becher Weichweizengrieß
- ¼ TL Backpulver
- 10 g Butter
- 2 EL Pflaumenmus
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
Ein Backblech mit Backpapier belegen, mit Zucker und der Hälfte der Haselnüsse bestreuen, die Apfelspalten gleichmäßig darauf verteilen und mit Zimt würzen. Blech auf den Boden des Backofens stellen und die Äpfel in 8–10 Minuten karamellisieren.
Eier mit saurer Sahne, Salz und Vanillezucker glatt rühren. Mehl mit Grieß und Backpulver unterrühren.
Blech aus dem Ofen nehmen, den Ofen auf 180 °C Umluft stellen und die Butter in Flöckchen gleichmäßig über die Äpfel verteilen. Teig gleichmäßig über die Äpfel geben und mit den restlichen Haselnüssen bestreuen.
Das Blech auf die mittlere Backofenschiene schieben und 12–15 Minuten backen, bis der Teig hellbraun ist.
Pfannkuchen in 4 Teile teilen, auf zwei Teller geben und mit Pflaumenmus oder Konfitüre servieren.
Tipps: Den geleerten Becher der sauren Sahne zum Portionieren von Grieß und Mehl verwenden. Als Dessert oder zum Kaffee reicht die Menge für 4 Portionen.
Nährwerte pro Portion: • 760 Kcal • 38 g F • 21 g E • 83 g KH • 249 mg Ca