
Johannisbrotkernmehl wird oft als Verdickungsmittel eingesetzt und ist in der Regel gut verträglich.
vegan
Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: 40 Min. + 35 Min. Backzeit
Zutaten
- 200 g Hokkaido
- 125 g Kartoffelmehl, plus mehr zum Bestreuen
- 1½ TL Backpulver
- 10 g gepuffter Amarant
- ½ TL Salz
- 1 EL Johannisbrotkernmehl
- 1 EL Rapsöl
- ½ EL Apfelessig
- 125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Kürbis entkernen, in Spalten schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Kürbis im Ofen in 15–20 Min. weich garen.
Inzwischen Kartoffelmehl, Backpulver, Amarant, Salz und Johannisbrotkernmehl mischen. Hokkaido im Mixer mit Öl und Apfelessig pürieren, anschließend mit den Knethaken des Handrührgeräts unter die Mehlmischung arbeiten. Nach und nach das Mineralwasser unterkneten.
Die Arbeitsfläche mit Kartoffelmehl bestreuen und darauf aus dem Teig acht Kugeln formen, diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ein hitzefestes Schälchen mit Wasser in den Backofen stellen, damit die Brötchen knusprig werden.
Die Brötchen für 30 Min. in den Ofen geben, anschließend die Temperatur auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) reduzieren und die Brötchen in 5 Min. fertig backen. Dann im ausgeschalteten Ofen 5 Min. ruhen lassen.
Die fertigen Kürbisbrötchen auf einem Rost auskühlen lassen.
Nährwerte pro Portion: • 155 kcal • 1 g E • 3 g F • 31 g KH