Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Top-Themen

  • Atmung
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Osteoporose
  • Osteoporose Rezepte
  • Cholesterin
  1. Integrative Medizin
  2. Aktuelles
  3. News aus der Komplementärmedizin

Nachrichten

Verschiedene, verstreute Medikamente auf grünem Hintergrund.
K.Oborny/Thieme

GesundheitspolitikArzneimittelengpässe bei Krebspatient*innen verhindern

Arzneimittelengpässe in der Krebstherapie sind im letzten Jahr stark gestiegen. Expert*innen haben nun Vorschläge veröffentlicht, um die Defizite zu beheben.

Mehr...

  • 13.01.2023
Zwei Frauen sitzen hintereinander im Schneidersitz und machen Yoga.
VadimGuzhva/stock.adobe.com

PsycheYoga als Therapie bei Burnout effektiv?

Neue Studienergebnisse können nicht beantworten, ob Yoga bei der Bewältigung eines Burnouts hilft. Stellungnahmen zum vorläufigen Ergebnis werden erbeten.

Mehr...

  • 12.01.2023
Zettel mit Aufschrift Fibromyalgie unter der Lupe
GoodIdeas/stock.adobe.com

FibromyalgiesyndromDiagnoseleitfaden Fibromyalgie erschienen

Der Praxisleitfaden hat das Ziel, evidenzbasierte Empfehlungen für die Diagnose bei Erwachsenen zu vermitteln und die Dauer bis zur Diagnosestellung für Betroffene zu verkürzen.

Mehr...

  • 09.01.2023
Illustration einer Nahaufnahme in blauer Farbe, die Bakterien zeigt.
Paulista/stock.adobe.com

AntibiotikaresistenzenMultiresistente Bakterien vermehrt in Klinik-Abwässern

Eine neue Studie zum Vorkommen von Acinetobacter-Bakterien legt nahe, dass multiresistente Erreger vorrangig durch Kliniken in Abwassersysteme gelangen.

Mehr...

  • 07.01.2023
Schwarz-weiß Bild einer Person, die ihr schmerzendes Knie massiert.
Csaba Deli/stock.adobe.com

RheumaEntzündlich-rheumatische Erkrankungen in Deutschland nehmen zu

Forscher*innen schätzen die Prävalenz der entzündlich-rheumatischen Erkrankungen auf 2,2-3 Prozent bei Erwachsenen. 2016 lag die Prävalenz noch bei 2 Prozent.

Mehr...

  • 06.01.2023
Nadelbaum in verschneiter Winterlandschaft
Pellinni/stock.adobe.com

WeihnachtenEinfach mal durchatmen: Unsere Leseempfehlungen für die Feiertage

Vielleicht haben Sie gerade jetzt 10 Minuten Zeit im Feiertagstrubel. Oder Sie haben einfach Muße während der Feiertage. Unsere Feiertagsleseempfehlungen.

Mehr...

  • 24.12.2022
Kinder-Fußballteam. Jungs stehen in einem Kreis und umarmen sich.
matimix/stock.adobe.com; posed by models

GesundheitspolitikKinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig – was tun?

Kinder und Jugendliche sind nicht mehr ausreichend aktiv: Sportwissenschaftler*innen haben einen Empfehlungskatalog zur Bewegungsförderung erarbeitet.

Mehr...

  • 23.12.2022
Beine eines Paars, Männer- und Frauenbeine im Bett
tiagozr/stock.adobe.com

SexualitätSexualität bei 65- bis 80-Jährigen - für viele ein Tabuthema

Sexualität im Alter scheint unterschätzt zu werden. Möglicherweise auch, weil die Definition zu sehr an kulturellen Normen hängt.

Mehr...

  • 22.12.2022
Hitze, Thermometer vor sonnigem Himmel
Günter Albers/stock.adobe.com

Klima und GesundheitProjektstart: Besserer Hitzeschutz in Pflegeheimen

Im Sommer 2022 starben in Deutschland etwa 4500 Menschen im Zusammenhang mit Extremhitze. Ein neues Projekt möchte den Hitzeschutz für Pflegebedürftige und Beschäftigte verbessern.

Mehr...

  • 21.12.2022
Klinikpersonal auf einem Korridor. Personen sind teils verschwommen dargestellt.
sudok1/stock.adobe.com

GesundheitspolitikDefizite bei Behandlung von Herzinfarkten, Brust- und Lungenkrebs

Qualitätsmonitor zeigt: Oft werden Herzinfarkte, Brust- und Lungenkrebs nicht optimal versorgt – fehlende Ausstattung und Erfahrung beinträchtigen die Behandlung.

Mehr...

  • 20.12.2022
  • 1
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • 79

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • 5 Heilpflanzen-Klassiker für Magen und Darm

  • Die Alexander-Technik bei chronischen Rückenschmerzen

  • Nachtkerzenöl: Natürlicher Helfer bei PMS

  • Brausetabletten: Hoher Salzgehalt birgt Gesundheitsrisiken

  • Osteoporose: Wie man das Risiko erkennt und gegensteuert

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.