Rezepte bei GichtAsiatischer Nudelsalat mit Algen

Ein Hauch von Meer: In diesem leichten Nudelsalat spielen Braunalgen die Hauptrolle.

Asiatischer Nudelsalat mit Algen
S. Bütow/Thieme

Algen liefern Ballaststoffe, Eiweiß, viele Vitamine sowie Folsäure.

vegetarische bzw. vegan (je nach Sojasoße)

Für 4 Personen - gut vorzubereiten

Zubereitungszeit: 2 Std. 10 Min. + 20 Min. Garzeit

Zutaten

  • 1 Stückchen Ingwer
  • 2 EL Sesamöl
  • 3 TL Hijikiblatt (Braunalge)
  • 4 EL dunkle Sojasauce
  • 250 g Ramennudeln oder Udon-Nudeln
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Reiswein
  • 1 Karotte

Zubereitung

Ingwer reiben, Sesamöl dazugeben und durchziehen lassen. Die Algen unter fließendem Wasser reinigen und 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen. Anschließend die Algen in 1 Tasse frischem Wasser bissfest kochen. Nach 20 Min. die Sojasauce dazugeben und die Flüssigkeit im offenen Topf verdampfen lassen.

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abtropfen und auskühlen lassen. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Mit den Nudeln und Algen vermischen.

Die Karotte grob raspeln und dazugeben, mit Sesamöl und Reiswein abschmecken. Mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.

Variante: Algen aus unbelasteten Küstenregionen können eine gesunde und interessante Bereicherung für den Speiseplan sein. Beispielsweise als Snacks, in Vorspeisen, Beilagen, Salat und als Basis oder Bestandteil von Nudelgerichten.

Nährwerte pro Portion: • 312 kcal • 10 g E • 7gF • 50 g KH • 2 g Ba • 22 mg Harnsäure