ayurvedische RezepteBirnen-Chutney mit Ingwer

Ein Chutney mit Heileffekt - es unterstützt die Verdauung und nutzt dabei die Heilkräfte der Gewürze.

Birnen-Chutney mit Ingwer
M. Bergmann/Thieme

Das Chutney hält sich kühl gelagert bis zu 2-3 Monate.

vegetarisch, glutenfrei, kalorienarm

Für 4 Portionen

Zubereitungszeit: 8 Min. + 8 Min. Garzeit

Zutaten

  • 2 cm frischer Ingwer
  • ½ Chilischote rot
  • 1 Bio-Zitrone
  • 3 Birnen
  • 1 EL Ghee
  • 6 Nelken
  • ½ TL Sternanis, gemahlen
  • ½ TL Kurkuma, gemahlen
  • 1–2 EL Rohrzucker
  • 1 EL Wasser
  • 1 TL Reismehl
  • Steinsalz

Zubereitung

Die Ingwerwurzel schälen und fein hacken. Chilischrote entkernen und ebenfalls klein hacken. Von der Zitrone mit einem Zestenschneider Zesten abschneiden, dann den Saft auspressen. Birnen schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und würfeln.

Ghee in einem Topf erhitzen. Nelken kurz anrösten. Hitze reduzieren. Sternanis und Kurkuma hinzufügen, kurz im Ghee schwenken. Ingwer und Chili dazugeben und mit andünsten. Birnen und Zesten unterrühren. Zucker unterrühren und leicht karamellisieren lassen.

Den Zitronensaft dazugeben. Zusätzlich mit Wasser aufgießen. Ca. 5 Min. zugedeckt köcheln lassen, bis die Birnen weich sind, aber noch gut Biss haben. Nach Belieben das Chutney mit Reismehl etwas eindicken.

Das Chutney mit Salz abschmecken und in Servierschalen abfüllen.

Zum Aufbewahren heiß in Schraubgläser füllen und kühl lagern. Hält sich 2-3 Monate.

Mein Gewürz-Tipp: Ingwer und Chili bringen Schärfe auf den Teller und halten den Stoffwechsel auf Trab. Sie können so ein Völlegefühl nach dem Essen verhindern.