
Beim Verzieren dieser Torte kann man wunderbar kreativ werden.
Für 16 Stück
gelingt leicht
Zubereitungszeit: 45 Min. + 25–30 Min. Backzeit
Zutaten
Für den Biskuit:
- 5 Eier
- 5 EL heißes Wasser
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Grundmehlmischung (Seite 100)
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 750 g Erdbeeren
- 400 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 g Guarkernmehl (z. B. Bindobin)
- 4 EL Schokoraspel (glutenfrei)
- 250 g Magerquark
- 3 EL Puderzucker
Zubereitung
Einen Springformboden einfetten. Die Eier trennen. Eigelb mit 5 EL heißemWasser und dem Zucker schaumig schlagen. Eiklar mit Salz zu festem Schnee aufschlagen. Mehlmischung und Backpulver vermischen.
Den Ofen auf 175 Grad (160 Grad) vorheizen. Eigelbmasse, Eischnee und Mehlgemisch vorsichtig mit einem Schneebesen untereinanderheben, in die Form füllen und 25–30 Min. backen. Auf einem Kuchengitter gründlich auskühlen lassen.
Für die Füllung die Erdbeeren waschen und putzen. Etwa ⅓ schöne, nicht zu große Erdbeeren halbieren und beiseitelegen. Den Biskuitboden vorsichtig aushöhlen und zerkrümeln – es sollte ein stabiler Rand stehen bleiben sowie ein etwa ½ cm dicker Boden.
Schlagsahne mit Vanillezucker und Bindobin steif schlagen. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Kuchenkrümel, 3 EL der Schokoraspel und die Erdbeerstücke vorsichtig unter die Sahne heben. Die Füllung sofort in den Biskuitboden füllen und hügelartig verteilen.
Quark mit Puderzucker glatt rühren und die Erdbeerkuppel damit bestreichen. Die Erdbeerhälften auf den verbliebenen Biskuitrand setzen. Die restlichen Schokoraspel über die Torte streuen.
Nährwerte pro Stück à 100 g: • 195 kcal • 5 g E • 10 g F • 21 g KH