
Fenchel ist eine Heilpflanze, die viel Vitamin C enthält und entzündungshemmend, antibakteriell und krampflösend wirkt.
vegetarisch
Für 2 Portionen
Zubereitungszeit: 20 Min.
Zutaten
- 2 kleine Fenchelknollen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl plus etwas für die Form
- 100 ml trockener Weißwein oder Wasser
- 50 g schwarze Oliven ohne Stein
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- Thymian
- Rosmarin
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL Paniermehl
- 40 g Parmesan
Zubereitung
Fenchel waschen, grüne Blätter abschneiden und beiseitelegen. Knollen längs vierteln. Zwiebel schälen, vierteln und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und hacken.
Zwiebel und Knoblauch in einem Topf in Olivenöl anbraten, mit Weißwein oder Wasser ablöschen, Fenchelstücke zugeben und ca. 10 Minuten zugedeckt dünsten. Dann den Fenchel herausnehmen und mit der Außenseite nach unten in einer kleinen gefetteten Auflaufform verteilen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Oliven grob hacken, zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten. Dosentomaten zugeben, mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken und über den Fenchel verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten garen. Den Käse reiben, mit Paniermehl vermischen und über das Gemüse streuen, weitere 15 Minuten überbacken.
Fenchelgrün fein hacken und das Gratin kurz vor dem Servieren damit bestreuen.
Nährwerte pro Portion: • 410 kcal • 25 g F • 15 g E • 22 g KH • 500 mg Ca