
Laktosefreie Milch wird mit Laktase behandelt, so wird die Laktose in Glucose und Galaktose gespalten.
Für 1 Kuchen
Zubereitungszeit: 30 Min. + 3-4 Stunden Kühlzeit
Zutaten
- 4 Blatt Gelatine
- 250 ml laktosefreie Sahne
- 250 ml Kokosmilch (darauf achten, dass die Kokosmilch nicht zu fetthaltig ist)
- 50 g Zucker
- 1 Bio-Limette
- ½ Ananas
Zubereitung
Gelatineblätter in einem tiefen Teller in Wasser einlegen.
Sahne mit Kokosmilch und Zucker in einen Topf geben, gut verrühren und langsam erhitzen. Die Mischung sollte in etwa 5–10 Min. heiß werden, aber nicht sprudelnd kochen. Die Schale der Limette in das Sahne-Kokos-Gemisch reiben und den Saft der halben Limette dazugeben.
Das Sahne-Kokos-Gemisch vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die weiche Gelatine leicht ausdrücken und mit einem Schneebesen in das Sahne-Kokos-Gemisch rühren. Die flüssige Panna Cotta nun in vier Dessert-Schälchen füllen und für mindestens 3–4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für den Verzehr eine Ananas schälen und in feine Scheiben schneiden. Nun die Panna Cotta vorsichtig auf die Ananasscheiben stürzen und genießen.
Tipp: Wer die Panna Cotta lieber etwas »leichter« oder sahniger mag, kann einfach die Mengenverhältnisse von Sahne und Kokosmilch abändern. Auch Mandelmilch eignet sich beispielsweise super für eine Panna Cotta. Dazu einfach ein Obst-Carpaccio oder Fruchtpüree geben.
• ballaststoffreich • fruktosefrei • zuckerfrei • FODMAP-frei • glutenfrei • histaminfrei • Omega-3-reich • proteinreich • laktosefrei