Rezepte bei FettleberPistaziencreme mit Erdbeeren

Nicht nur in Dubai Schokolade schmecken Pistazien lecker – diese Pistaziencreme mit frischen Erdbeeren überzeugt jeden!

Pistaziencreme mit Erdbeeren
A. Rogge & J. Jankovic/Thieme

Pistazien sind eine tolle Proteinquelle und wirken u. a. entzündungshemmend.

Für 2 Portionen

Zubereitungszeit: 20 Min. + 1 Std. Marinierzeit

Zutaten

  • 250 g Erdbeeren
  • 1 Bio-Orange
  • 1 EL Ahornsirup
  • 20 g Pistazienkerne
  • 75 g Joghurt

Zubereitung

Erdbeeren waschen und halbieren. Orange heiß waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Beides mit ½ EL Ahornsirup verrühren und über die Erdbeeren träufeln. Die Früchte zugedeckt etwa 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.

1 EL Pistazien beiseitelegen, die restlichen fein mahlen. Zusammen mit dem Joghurt und dem restlichen Ahornsirup kräftig verrühren.

Pistaziencreme auf 2 Schälchen verteilen und die marinierten Erdbeeren darauf verteilen.

Die restlichen Pistazien grob hacken und darüberstreuen.

Expertenwissen: Fettleber – Die beste Therapie finden. Selbst aktiv werden mit dem Praxis-Programm: Ernährung, Bewegung, Lebensstil, Medikamente

Optimal beraten von Experten:  Eine Fettleber haben nur Alkoholiker - Dieser Mythos hält sich hartnäckig. Dabei ist die nicht-alkoholische Fettleber noch verbreiteter. Sie entsteht vor allem durch mangelnde Bewegung und eine ungünstige Ernährung mit vielen Kohlenhydraten, auch bei schlanken Menschen. Die Fettleber kann zu einer Hepatitis führen, eine Entzündung der Leber, die im schlimmsten Fall eine Leberzirrhose auslösen oder zum Leberkrebs führen kann. Die gute Nachricht ist, dass Sie die Heilung Ihrer Leber selbst in der Hand haben – mit der richtigen Ernährung und ausreichend Bewegung – und manchmal auch den richtigen Medikamenten. Die beiden Experten für Hepatologie und Gastroenterologie an der Charité Berlin – Prof. Dr. Frank Tacke und Prof. Dr. Münevver Demir – zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Leber heilen:

Finden Sie die beste Unterstützung für Ihre Gesundheit.