
GutBalance-Aspekt: Das Flavonoid Apigenin im Sellerie schützt die Darmschleimhaut. Ein Drittel der Knolle besteht aus Fasern für die ballaststoffspaltenden Darmbakterien. Kresse und Zwiebeln liefern wichtige Schwefelverbindungen.
vegetarisch
Für 3 üppige Portionen
Zubereitungszeit: 10 Min. + 15 Min. Garzeit + 15 Min. Wartezeit
Zutaten
- 400 g Knollensellerie
- 40 g Zwiebel
- 20 g Butter (aLF: Olivenöl)
- Salz
- weißer Pfeffer aus der Mühle
- 200 ml Apfelsaft
- 75 g Feta aus Schafsmilch
- 50 g saure Sahne (aLF: Soja-Dessert, ungesüßt)
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Zitronensaft
- 100 g kernlose Trauben
- 1 Brotscheibe
- 25 g Kresse (1 Schälchen)
Zubereitung
Sellerie und Zwiebeln schälen und fein würfeln. In Butter andünsten. Salzen, pfeffern. Mit dem Apfelsaft ablöschen und bei geschlossenem Deckel 7 Min. garen. 1 EL entnehmen, den Rest mit dem Stabmixer pürieren und in einer kleinen Schüssel 15 Min. abkühlen lassen.
Inzwischen den Feta zerbröseln, in einer zweiten Schüssel mit saurer Sahne, Senf und Zitronensaft glatt rühren.
Die Käsemasse in das Püree einarbeiten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die zurückbehaltene Menge der Gemüsewürfelchen unterheben.
Trauben vierteln. Eine Brotscheibe mit der Masse bestreichen, mit Kresse dicht bestreuen und mit den Trauben belegen. Reste im Kühlschrank lagern oder vernaschen.
Tipp: Mit mitgedünsteten Apfel-Würfelchen bekommt die Creme Chutney-Charakter und eignet sich als Topping, z.B. für Reisgerichte.