Der Fötus beginnt schon im Mutterleib, die Aromen wahrzunehmen, die seine Mutter über die Nahrung aufnimmt. Neben den Riechzellen in der Nase verfügen vermutlich alle anderen Zellen unseres Körpers ebenfalls über Duftrezeptoren. Bestimmte Riechstoffe können Krebszellen beeinflussen. Sie unterstützen z.B. das Absterben von Tumorzellen oder hemmen…
Düfte zaubern ein Lächeln ins Gesicht: Ätherische Öle helfen Kindern über Inhalation, Raumbeduftung und Einreibung bei leichteren Beschwerden wie Schlafproblemen, Anspannung oder auch Kopf- und Ohrenschmerzen.