Bei neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes besteht eine echte Chance auf Remission durch Ernährungstherapie. Das heißt, man kann den Diabetes um gegebenenfalls Jahre zurückdrängen.
Im westeuropäischen Vergleich erreicht Deutschland bei der durchschnittlichen Lebenserwartung nur hintere Ränge. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie.
In einer Studie soll die Wirksamkeit naturheilkundliche Selbsthilfestrategien bei Post-COVID untersucht werden. Dafür werden Studienteilnehmer*innen gesucht.
In einer Umfrage unter Ärzt*innen befürworten 82 Prozent den ärztlich assistierten Suizid: besonders für Palliativpatient*innen, deren Versorgung nicht erfolgreich war sowie für chronisch Erkrankte.
Auf dem Gipfel der 4. Pandemie-Welle litten bemerkenswert viele Mediziner*innen an einer Depression oder Angststörung. Ein Vergleich mit Studien zu Pandemiebeginn zeigt einen Anstieg der emotionalen Belastung.
Digitalsucht betrifft längst nicht mehr nur junge Menschen, sondern reicht bis ins Rentenalter. Anzeichen sind die Vernachlässigung von Beziehungen und der Arbeit, Krisen und Konflikte.
Ginseng, Süßholzwurzel und Rosenwurz können als Therapieoption in Betracht gezogen werden, berichtete Phytotherapie-Expertin Prof. Karin Kraft auf dem Internistenkongress.