Medikamentendosis, Trinkmenge, Elektrolyte: Die Deutsche Herzstiftung gibt Hitzetipps für ältere Menschen und Patienten mit Bluthochdruck, Herzschwäche oder Herzrhythmusstörungen.
Eine neue Übersichtsarbeit untermauert die Hinweise, dass der Klimawandel das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Auch die Nieren können unter extremer Hitze leiden. Wie Sie sich schützen können.
Die Diagnose wirft bei vielen Patient*innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen Fragen auf. Experten der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie geben Tipps für den Alltag.
Moderne Smartwatches sind wahre Allrounder. Wie verlässlich sind die Messfunktionen, wie z.B. Pulsmessung oder EKG, durch Wearables und können sie Herzpatienten eine Hilfe sein?
Der Klimawandel beeinflusst die UV-Strahlung. Ein ganzjähriger Schutz ist nötig, um UV-bedingte Gesundheitsschäden und Hautkrebserkrankungen möglichst zu vermeiden.