Studien und klinische Erfahrungen zeigen: Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine und Vitamin D können zur Prävention und bei milder kognitiver Beeinträchtigung auch zur Therapie von Demenz beitragen.
Lebensstilfaktoren wie die Ernährung haben einen bedeutsamen Einfluss auf das Demenzrisiko. Eine vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko für Demenzerkrankungen verringern.
Musiktherapie könnte Menschen mit Demenz helfen, insbesondere bei depressiven Symptomen, Verhaltensproblemen und Sozialverhalten. Dafür fand eine neuer Cochrane Review Hinweise.
Soziale Isolation gehört zu den veränderbaren Risikofaktoren für Demenz. Umso wichtiger sind Freundschaften im Alter, aber auch entsprechende Angebote für Senior*innen.