Antientzündliche Substanzen wie Omega-3-Fettsäuren können die Häufigkeit von Migräne reduzieren. Das zeigen Studien sowie die langjährige Erfahrung des Autors.
Fettarme Ernährung wird als gesundheitlich positiv angesehen. Aber der Organismus braucht ausreichend essenzielle Fettsäuren. Johanna Zielinski ordnet gute und schlechte Fette ein.
Bei der altersbedingten Makuladegeneration gibt es nur wenige therapeutische Ansätze. Omega-3-Fettsäuren haben sich in der Prävention und Therapie der AMD in einigen Studien bewährt.
Stille Entzündungen sind ein Risikofaktor für das Altern. Die antiinflammatorische Wirkung von Omega-3-Fettsäuren ist seit langer Zeit bekannt. Eine Übersicht über die wichtigsten Studien.
Wie wirksam sind Omega-3-Fettsäuren in der Prävention und Therapie von koronaren Herzkrankheiten? Was neuere Studien belegen und wie die Praxiserfahrungen des Autors sind.