Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

  1. Integrative Medizin
  2. Themen
  3. Thema
  4. Blasenentzündung

Thema: Blasenentzündung

Acker-Schachtelhalm in der Natur
JoannaTkaczuk/stock.adobe.com

SchachtelhalmNeue Erkenntnisse: So unterstützt Schachtelhalm bei Blasenentzündung

Der Schachtelhalm erhöht die Harnmenge und spült so Bakterien aus der Blase. Er regt aber auch die Produktion von Uromodulin an. 

Mehr...

Kapuzinerkresse mit Blüte.
K.Oborny/Thieme

ZystitisHarnwegsinfekte: Senföle für die Blase

Aufgrund ihrer antimikrobiell wirkenden Senföle wurden Meerrettich und Kapuzinerkresse als Antibiotika-Alternative in medizinische Leitlinien aufgenommen. Wie effektiv sind diese bei Harnwegsinfekten?

Mehr...

Johanniskraut und Braunfläschchen auf Holztisch
yanadjan/stock.adobe.com

Ätherische ÖleAromaöl-Rezeptur bei Blasenentzündung

Bei ersten Anzeichen einer Blasenentzündung kann diese Aromaöl-Rezeptur versucht werden. Tritt nach spätestens einem Tag keine Besserung ein, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Mehr...

Goldrute in voller Blüte
M. Schuppich/stock.adobe.com

PhytotherapiePhytotherapie bei akuten Harnwegsinfekten und interstitieller Zystitis

Unkomplizierte Harnwegsinfektionen: Phytopharmaka können als Antiinfektiva mit einer breiten Wirkung und als Adjuvantien zur Verbesserung der antibiotischen Therapie eingesetzt werden.

Mehr...

Schafgarbe, Achillea
M. Schuppich/stock.adobe.com

UrologieRezidivierende Zystitis und Reizblase: Entzündet oder überaktiv?

Rezidivierende Zystitis und Reizblase: Ähnliche Symptome – unterschiedliche Ursachen. Teerezepturen mit Arzneipflanzen können in beiden Fällen helfen.

Mehr...

Frau liegt auf einer Liege mit Handtüchern bedeckt. Eine andere Frau legt die Hände auf den Bauch der Liegenden.
New Africa/stock.adobe.com

AnwendungenBei Harnverhalt und Zystitis: Blasenauflage mit Eukalyptus citriodora

Blasenauflagen mit Eukalyptus citriodora können bei Harnwegsentzündungen und Zystitis helfen. Die Zubereitung ist einfach und wenig materialaufwendig.

Mehr...

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • Abnehmen in den Wechseljahren: Was braucht der Körper?

  • Dehnen: Empfehlungen aus der Wissenschaft

  • Rezepturen, die das Yin nähren – westliche Heilkräuter in der TCM

  • Aloe, Rotöl und Schafgarbe: Hautlotion für die ganze Familie

  • Wie Fettgewebe die Blutgefäße verändert

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.