Körperliche Aktivität stellt eine wirksame Präventions- und Therapiestrategie der Fettstoffwechselstörungen dar und wirkt gleichzeitig gegen zahlreiche Komorbiditäten.
Fettarme Ernährung wird als gesundheitlich positiv angesehen. Aber der Organismus braucht ausreichend essenzielle Fettsäuren. Johanna Zielinski ordnet gute und schlechte Fette ein.
Ballaststoffe, Artischocke, Algenöl: Welche Pflanzenstoffe den Cholesterinspiegel senken, auf welchen Prinzipien die Wirkung beruht und wie die Studienlage ist.