Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

  1. Integrative Medizin
  2. Themen
  3. Thema
  4. COVID-19

Thema: COVID-19

Arzt hält Klemmbrett unter dem Arm mit der Aufschrift "Long Covid"
MQ-Illustrations / stock.adobe.c

Long COVIDHaben Allergiker*innen ein erhöhtes Long-COVID-Risiko?

Der Zusammenhang zwischen Allergien und Long-COVID ist nach wie vor unklar. Das liegt auch an der noch zu ungenauen Definition von Long COVID in den Studien.

Mehr...

Post Covid Syndrom: Symbolbild mit 5 Glühbirnen, eine davon gelb und Untertitel Post-Covid-Syndrom
magele-picture/stock.adobe.com

Post-COVIDRollende Post-COVID-Ambulanz in Thüringen

Ab sofort fährt der Bus des WATCH-Projektes als mobile POST-COVID-Ambulanz durch Thüringen. Ziel ist eine bessere Versorgung für Post-COVID-Betroffene im ländlichen Raum.

Mehr...

Spritze auf hellem Hintergrund
K. Oborny/Thieme

Corona-VirusCoronaimpfung könnte auch vor Long COVID schützen

Coronaimpfungen haben möglicherweise auch Schutzeffekte vor Long/Post-COVID, so eine neue Studie. Bei Geimpften normalisierten sich die Vitaldaten nach einer SARS-CoV-2-Infektion rascher.

Mehr...

Rosenwurz (Rhodiola rosea) in der schwedischen Natur
Lukas/stock.adobe.com

InterviewKann die Phytotherapie Long-/Post-Covid-Patient*innen helfen?

„Meiner Erfahrung nach sind viele Long-/Post-Covid-Patient*innen dankbar, wenn sie überhaupt etwas versuchen können“, sagt die Phytotherapie-Expertin Prof. Karin Kraft.

Mehr...

Symbolbild Integrative Medizin: Schreibtisch mit Laptop, Stethoskop, im Hintergrund Plakat mit TCM-Meridianen
K. Oborny/Thieme

Post-COVIDIntegrativmedizinische Post-COVID-Sprechstunde in Essen

Die Klinik für Naturheilkunde & Integrative Medizin in Essen bietet ab sofort eine Sprechstunde für Post-COVID-Patient*innen an.

Mehr...

Rhodiola rosea
spline_x/stock.adobe.com

Long COVIDWelche Optionen bieten Phyto- und Nährstofftherapie bei Long COVID?

Ginseng, Süßholzwurzel und Rosenwurz können als Therapieoption in Betracht gezogen werden, berichtete Phytotherapie-Expertin Prof. Karin Kraft auf dem Internistenkongress.

Mehr...

Frau hält Arme gekreuzt auf dem Brustbein, Atemnot
SENTELLO/stock.adobe.com; Stockfoto - Posed by a model.

Long CovidAtemnot nach COVID-19 durch Zwerchfellschwäche

Forscher*innen haben eine Beeinträchtigung des Zwerchfellmuskels als mögliche Ursache für anhaltende Atemnot nach COVID-19 identifiziert. Ein Atemmuskeltraining könnte helfen.

Mehr...

Long Covid; Mann zieht riesiges Coronavirus hinter sich her
freshidea/stock.adobe.com

NährstoffeLong Covid: Bessere Leistungsfähigkeit und weniger Fatigue mit L-Arginin?

Die Supplementation von L-Arginin plus Vitamin C kann die körperliche Leistungsfähigkeit, Muskelkraft, Endothelfunktion und Fatigue bei Long Covid verbessern. Das fanden Forscher*innen in einer italienischen Studie heraus.

Mehr...

Illustration Long Covid, Post Covid, Mann zieht riesiges Coronavirus hinter sich her
freshidea/stock.adobe.com

Long-/Post-COVIDLong-/Post-COVID: Naturheilkundliche Komplexbehandlung und Hyperthermie

Ein integratives Behandlungskonzept bei Long-/Post-COVID zeigt signifikant bessere Behandlungserfolge bei zusätzlicher Hyperthermiebehandlung, so die ersten Zwischergebnisse einer Begleitstudie am Münchner Krankenhaus für Naturheilweisen.

Mehr...

Lunge mit sichtbaren Bronchien, Illustration
Mopic/stock.adobe.com

CoronavirusCOVID-19: Forscher*innen finden Ursache für Atemprobleme

Bei einer COVID-19-Infektion kann die erhöhte Produktion von IgA-Antikörpern zu einem Mangel am Schleimhautsekret Surfactant führen. In der Folge kollabieren die Lungen.  

Mehr...

  • 1
  • 2

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • 5 Heilpflanzen-Klassiker für Magen und Darm

  • Die Alexander-Technik bei chronischen Rückenschmerzen

  • Nachtkerzenöl: Natürlicher Helfer bei PMS

  • Bauchspeicheldrüsenkrebs auf dem Vormarsch

  • Brausetabletten: Hoher Salzgehalt birgt Gesundheitsrisiken

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.