Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung schreibt 900.000 Euro Fördermittel für die Forschung zur integrativen Onkologie aus. Förderfähig sind klinische und klinisch relevante Grundlagenforschung.
Grundsätzlich bieten sich bei Diabetes Fasten-Methoden mit konstanten, vorhersehbaren Bedingungen an. Für eine gute Therapieplanung sollte aber das Wie genau definiert werden.
Honig ist ein beliebtes Hausmittel für Halsbeschwerden bei Kindern. Doch vom Honigkonsum für Babys im ersten Lebensjahr rät die Stiftung Kindergesundheit ab.
Eine Sepsis ist häufig lebensbedrohlich. Der Orthopäde und Unfallchirurg Prof. Andreas Seekampen beantwortet die wichtigsten Fragen, was bei einer Sepsis zu beachten ist.
Naturheilkunde und Komplementärmedizin halten auch weniger bekannte Therapien bereit, die bei Schmerzen helfen können. Mehr dazu lesen Sie im neuen Spezialthema.