Dauerhafte Schlafstörungen begünstigen Bluthochdruck. Sie wurden deshalb als relevanter Risikofaktor in die europäischen Leitlinien für Bluthochdruck aufgenommen.
Schlaf ist ein wichtiger Parkinson-Risikofaktor. Eine neue Pumpentherapie verbessert die Versorgung Parkinson-Kranker. Die wichtigsten Entwicklungen zum Welt-Parkinson-Tag.
Der Patientenvertreter der Bundesregierung hat den Ultraschall des kleinen Beckens als Selbstzahlerleistung in Frauenarztpraxen kritisiert. Fachgesellschaften sehen das anders.
Tumoren können inzwischen präzise analysiert werden und offenbaren präzise Zielpunkte für Medikamente. In der Versorgungsrealität aber kommen neue Behandlungsansätze oft nicht zum Einsatz.
High-Protein-Pudding, Proteineis, Linsenchips: Solche Produkte sind nicht automatisch gesünder und aus ernährungsphysiologischer Sicht für Gesunde überflüssig.