Bestimmte Fische enthalten nervenschädigendes Methylquecksilber und sollten in Schwangerschaft und Stillzeit gemieden werden. Aber es gibt Alternativen.
"Süchte sind diverser geworden", sagt der Münsteraner Psychiater Prof. Bernhard Baune. Die neue Suchtambulanz in Münster legt deshalb einen Fokus auf Medien-Sucht.
Heilpflanzen, Auflagen mit ätherischen Ölen, Tees: Bei unkomplizierten Harnwegsinfekten können zunächst andere Optionen versucht werden, bevor Antibiotika gegeben werden.