Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Top-Themen

  • Atmung
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Osteoporose
  • Osteoporose Rezepte
  • Cholesterin
  1. Integrative Medizin
  2. Aktuelles
  3. News aus der Komplementärmedizin

Nachrichten

Ein oranger Faden ist am Zerreißen
Mitch Shark / stock.adobe.com

LachgasLachgas als Partydroge riskant für Gehirn und Nerven

Der Konsum von Lachgas ist zwar legal, aber nicht harmlos: Wer es häufig einatmet riskiert Schäden an Gehirn und Nerven.

Mehr...

  • 09.06.2024
Läufer in Sportsachen hält sich den schmerzhaften Oberschenkel
blas/stock.adobe.com

ArthroseArthrose durch Sport oder Sport gegen Arthrose?

Bewegung ist enorm wichtig in der Prävention und Therapie der Arthrose. Entscheidend ist, die geeignete Sportart zu wählen.

Mehr...

  • 08.06.2024
Arthrose
Long Covid: Schriftzug auf rosa Hintergrund
Jesse/stock.adobe.com

Long-/Post-Covid2 Neue Long-/Post-Covid-Ambulanzen in Niedersachsen eingerichtet

In Hannover und Göttingen wurden 2 neue Anlaufstellen für Long-COVID-Erkrankungen eingerichtet. Haus- und Fachärzte stellen die Vordiagnose und übernehmen die Anmeldung.

Mehr...

  • 08.06.2024
Long Covid
Sonne am Himmel
karandaev/stock.adobe.com

SonneTanorexie - Wenn die Sonne zum Suchtmittel wird

Sich in der Sonne zu bräunen kann zur Sucht führen und sich zu einer eigenständigen psychischen Erkrankung entwickeln: der Tanorexie.

Mehr...

  • 05.06.2024
schwarze Tafel, darauf mit Kreide geschrieben: Check-up 35
gguy/stock.adobe.com

Check-Up 35Menschen mit Gesundheitsrisiken nehmen seltener am Check-Up teil

Versicherte ab 35 Jahren haben alle 3 Jahre Anspruch auf den Check-Up. Menschen, die davon am stärksten profitieren könnten, nutzen ihn allerdings seltener.

Mehr...

  • 03.06.2024
E-Zigarette und Liquid-Fläschchen
Mary Caroline/stock.adobe.com

WeltnichtrauchertagAuch E-Zigaretten schaden der Gesundheit

Vape-Produkte sind alles andere als harmlos: Nikotin und Aromen haben Suchtpotenzial, enthaltene Schadstoffe können Herz und Gefäße schädigen. 

Mehr...

  • 31.05.2024
Rauchen
Frau hält sich das Knie, Kniegelenk ist rot illustriert als Symbol für Knieschmerz
ipopba/stock.adobe.com

Arthrose5 Tipps für gesunde Gelenke

Möglichst lange gesunde Gelenke: Die Fachgesellschaft der Orthopäden und Unfallchirurgen gibt Tipps für Vorsorge und Lebensstil.

Mehr...

  • 26.05.2024
Illustration: entzündeter Darm
SciePro/stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosaDiagnosefindung dauert bei über 60-Jährigen oft länger

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Bei Älteren verläuft die Erkrankung oft anders als bei Jüngeren, was die Diagnosefindung erschwert und oft verzögert. 

Mehr...

  • 26.05.2024
Mensch sitzt auf Steg
DREIDREIEINS Foto/stock.adobe.com - Stockphoto. Posed by a Model

DepressionTranskranielle Magnetstimulation bei Depression effektiv

Die repetitive transkranielle Magnetstimulation ist eine effektive, gut verträgliche und medikamentenfreie Option zur Behandlung von Depression. 

Mehr...

  • 25.05.2024
Austernpilze freigestellt
am13photo/stock.adobe.com

CholesterinStudie: Senken Austernpilze den Cholesterinspiegel?

Die Bonner REFORMED-Studie untersucht, ob Beta-Glucane aus Speisepilzen den Cholesterinspiegel senken. Erwachsene mit leicht erhöhtem LDL-Cholesterinspiegel können teilnehmen.

Mehr...

  • 22.05.2024
Herz-Kreislauf
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 80

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • Abnehmen in den Wechseljahren: Was braucht der Körper?

  • Dehnen: Empfehlungen aus der Wissenschaft

  • Rezepturen, die das Yin nähren – westliche Heilkräuter in der TCM

  • Aloe, Rotöl und Schafgarbe: Hautlotion für die ganze Familie

  • Wie Fettgewebe die Blutgefäße verändert

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.