Kurzsichtigkeit beginnt im Kindesalter und kann ernste Augenerkrankungen auslösen. Ein Experte erklärt, wie Fehlsichtigkeit bei Kindern vorgebeugt werden kann.
In den 21 Beiträgen teilen Forscher*innen ihre Erfahrungen mit der Corona-Pandemie. Es geht u.a. um vergangene und zukünftige Pandemien, Impfstoffe und Therapie-Möglichkeiten.
Bis zu 20 Prozent weniger Menschen haben Krebs-Früherkennungs-Untersuchungen wahrgenommen. AOK und Deutsche Krebsgesellschaft starten deshalb den Tag der Krebsvorsorge.
Antibiotikaresistenzen sind eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 50.000 Menschen an antibiotikaresistenten Erregern.
Beim Diabetischen Fußsyndrom kann eine frühzeitige Behandlung in spezialisierten Einrichtungen Amputationen verhindern – bei einem flächendeckenden Angebot.
Die richtige Ernährung, Aromatherapie, die Pflege des Darmmikrobioms: Im neuen Spezialthema finden Sie eine Auswahl an naturheilkundliche Optionen, das Immunsystem zu stärken.
Von der Planung bis zur Stärkung elterlicher Kompetenzen und psychischer Unterstützung: 10 neue Empfehlungen sollen helfen, einheitliche Besuchsregeln für Kinder zu entwickeln.
Umfrage: 80-90 Prozent der Ärzt*innen sehen Maßnahmen für den Klimaschutz als notwendig an. Es mangelt an Unterstützung und Verantwortung auf Führungsebene.
Primärprävention und Früherkennung zusammengenommen könnten die Krebssterblichkeit um bis zu 75 Prozent senken. Zu welchen Präventionsstrategien geforscht wird, berichteten Experten auf dem Krebskongress.