In Hannover und Göttingen wurden 2 neue Anlaufstellen für Long-COVID-Erkrankungen eingerichtet. Haus- und Fachärzte stellen die Vordiagnose und übernehmen die Anmeldung.
Versicherte ab 35 Jahren haben alle 3 Jahre Anspruch auf den Check-Up. Menschen, die davon am stärksten profitieren könnten, nutzen ihn allerdings seltener.
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Bei Älteren verläuft die Erkrankung oft anders als bei Jüngeren, was die Diagnosefindung erschwert und oft verzögert.
Die Bonner REFORMED-Studie untersucht, ob Beta-Glucane aus Speisepilzen den Cholesterinspiegel senken. Erwachsene mit leicht erhöhtem LDL-Cholesterinspiegel können teilnehmen.
Aufgrund der sehr geringen Aufnahme von Pestizid-Rückständen über die Nahrung schätzt die EFSA die gesundheitlichen Risiken für europäische Verbraucher:innen als gering ein.