Aufgrund der sehr geringen Aufnahme von Pestizid-Rückständen über die Nahrung schätzt die EFSA die gesundheitlichen Risiken für europäische Verbraucher:innen als gering ein.
Augenärztin Prof. Sandra Liakopoulos erklärt am Welthypertonietag, wie sich ein Gefäßverschluss am Auge zeigt, was zu tun ist und wie am besten vorgebeugt werden kann.
Krankheiten wie Diabetes und Adipositas können bereits Vorläufer von Herzerkrankungen sein. Nur ein umfassender Ansatz könne auf eine ganzheitliche Präventionsstrategie einzahlen.
Vor allem bei Frauen leidet das Selbstwertgefühl unter Gewichtsstigmatisierung im Jugendalter sehr. Essstörungen und eine schlechte psychische Gesundheit können die Folge sein.
Nachtschattengewächse wie Kartoffeln, Tomaten, Auberginen enthalten in grünen und keimenden Stellen leicht giftige Substanzen. Was ist beim Verzehr zu beachten?
Technische Fortschritte haben der genetischen Ursachenforschung bei Parkinson einen Schub gegeben. Diese Kenntnisse könnten es erlauben, in den Krankheitsprozess einzugreifen.
Es bestehen große Disparitäten zwischen ländlichen und städtischen Gebieten, um eine Gedächtnisambulanz zu erreichen. Dies sei besonders für Ältere eine große Herausforderung.