Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

Top-Themen

  • Atmung
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Osteoporose
  • Osteoporose Rezepte
  • Cholesterin
  1. Integrative Medizin
  2. Aktuelles
  3. News aus der Komplementärmedizin

Nachrichten

2 grüne Knollenblätterpilze im Wald
Gerhard/stock.adobe.com

KnollenblätterpilzUpdate: Uni Essen warnt vor Verzehr von Knollenblätterpilz

Das Uniklinikum Essen hat ein Update zu den 4 Patienten gegeben, die wegen einer schweren Pilz-Vergiftung behandelt werden. 3 Patienten wurden bereits transplantiert.

Mehr...

  • 29.10.2024
Illustration: Schäfchen vor Mond und Nachthimmel
Rawpixel.com/stock.adobe.com

Schlaf"Gut zu schlafen ist eine Investition in die Zukunft"

Guter Schlaf ist die beste Gesundheitsvorsorge. Das sollten auch Jugendliche wissen. Expertin Thea Held plädiert für mehr Aufklärung.

Mehr...

  • 29.10.2024
Mpox-Viren blau auf weißem Hintergrund
TuMeggy/stock.adobe.com

MpoxNeue Mpox-Variante: RKI gibt Entwarnung für Deutschland

In Deutschland wurde der erste Fall einer neuartigen Mpox-Variante festgestellt. Das RKI gibt für Deutschland Entwarnung, rät aber zur Vorsicht.

Mehr...

  • 27.10.2024
Holzpuppe steht gebeugt und hält sich den Kopf
K. Oborny/Thieme

Chronische SchmerzenMenschen mit Schmerzen fühlen sich stigmatisiert

Eine Umfrage zeigt: Menschen mit neurologischen und Schmerzerkrankungen erleben eine doppelte Last – die Erkrankung selbst und die Stigmatisierung durch ihr Umfeld. 

Mehr...

  • 26.10.2024
Schmerzen
Hand mit rosa Brustkrebsschleife
K. Oborny/Thieme

BrustkrebsAltersgrenze für Mammographie-Screening auf 75 Jahre angehoben

Durch die Anhebung der Altersgrenze von 69 auf 75 Jahre haben zusätzlich 2,5 Millionen Frauen Anspruch auf die Untersuchung. Vorläufig ist aber Eigeninitiative gefragt.

Mehr...

  • 25.10.2024
Holzfigur balanciert auf rotem Seil
K. Oborny/Thieme

Training und AlterungGleichgewichtstraining unterstützt das Gehirn

Ältere Menschen können durch ein auf sie abgestimmtes regelmäßiges Gleichgewichtstraining ihre sensomotorische Leistungsfähigkeit verbessern. 

Mehr...

  • 24.10.2024
Illustration: Zahn umgeben von Bakterien
freshidea/stock.adobe.com

ErnährungszahnmedizinKaries, Parodontitis und Ernährung

98 % der Deutschen leiden unter Karies, 50 % der Erwachsenen unter Parodontitis. Zucker zu meiden hilft - in der Prävention und Therapie.

Mehr...

  • 23.10.2024
junger Diabetes Patient mit am Bauch befestigter Insulinpumpe
click_and_photo/stock.adobe.com

Diabetes Typ 1Typ-1-Diabetes bei Kindern: Früherkennung verbessert Lebensqualität

Die Ausweitung eines Diabetes-Screenings in Deutschland könnte bei der Früherkennung helfen und die Herausforderungen der Erkrankung besser zu bewältigen helfen.

Mehr...

  • 23.10.2024
Drei Hände halten sich gegenseitig
K. Oborny/Thieme

RheumaKalte, schmerzende Hände: Warnzeichen für rheumatische Autoimmunerkrankung

Kalte, schmerzende Hände können ein Anzeichen für eine rheumatische Autoimmunerkrankung sein. Moderne Technik erleichtert die Diagnosestellung.

Mehr...

  • 21.10.2024
Weißes Pulver auf hellem Hintergrund
kolesnikovserg/stock.adobe.com

KoffeinVorsicht bei hochkonzentriertem Koffein-Pulver

Hochkonzentriertes Koffein-Pulver kann bei Überdosierung schon in geringen Mengen schwere Vergiftungen hervorrufen, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung.

Mehr...

  • 20.10.2024
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 79

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • 5 Heilpflanzen-Klassiker für Magen und Darm

  • Die Alexander-Technik bei chronischen Rückenschmerzen

  • Nachtkerzenöl: Natürlicher Helfer bei PMS

  • Brausetabletten: Hoher Salzgehalt birgt Gesundheitsrisiken

  • Osteoporose: Wie man das Risiko erkennt und gegensteuert

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.