Das Uniklinikum Essen hat ein Update zu den 4 Patienten gegeben, die wegen einer schweren Pilz-Vergiftung behandelt werden. 3 Patienten wurden bereits transplantiert.
Eine Umfrage zeigt: Menschen mit neurologischen und Schmerzerkrankungen erleben eine doppelte Last – die Erkrankung selbst und die Stigmatisierung durch ihr Umfeld.
Durch die Anhebung der Altersgrenze von 69 auf 75 Jahre haben zusätzlich 2,5 Millionen Frauen Anspruch auf die Untersuchung. Vorläufig ist aber Eigeninitiative gefragt.
Die Ausweitung eines Diabetes-Screenings in Deutschland könnte bei der Früherkennung helfen und die Herausforderungen der Erkrankung besser zu bewältigen helfen.
Hochkonzentriertes Koffein-Pulver kann bei Überdosierung schon in geringen Mengen schwere Vergiftungen hervorrufen, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung.