Der transvaginale Ultraschall als IGeL steht deutlich in der Kritik des aktuellen IGeL-Reports. Der Berufsverband und Fachgesellschaften beantworten die Frage differenzierter.
Über 6 % der Lungenkrebstodesfälle in Deutschland sind auf Radon zurückzuführen. Präventive Maßnahmen wie Lüften und Abdichten könnten das Risiko senken.
Wie lassen sich die Festtage auch mit Diabetes genießen? Die Diabetes-Beraterin Theresia Schoppe gibt Tipps, wie sich der Blutzuckeranstieg minimieren lässt.
Ab dem 1.1.2025 darf Dental-Amalgam in der EU nicht mehr für Zahnfüllungen verwendet werden. Welche kostenfreien Alternativen gibt es für GKV-Patient*innen?
Verstärkte Aufklärung und Prävention nötig: Die Teilnahme am Hautkrebs-Screening bleibt ausbaufähig während sie bei anderen Krebs-Früherkennungs-Untersuchungen steigt.
Kopfschmerzen können von den Augen ausgehen. Was gegen das Computer Vision Syndrom hilft und warum die Gleitsichtbrille am Rechner nicht immer eine gute Idee ist.
Angststörungen haben vor allem bei jungen Menschen zugenommen. Das zeigen Daten der KKH. Mit individueller Therapie sind sie jedoch oft gut behandelbar.
Die frühe Kindheit prägt das Essverhalten für das ganze Leben. Der neue Online-Kurs "Essalltag in Familien gestalten" steht Fachkräften ab sofort zur Verfügung.