Coronavirus, Modell
UHH/Thorn

CoronavirusSARS-CoV-2: So sieht das Virus wirklich aus

Bisherige Darstellungen des Coronavirus SARS-CoV-2 beruhten auf niedrig aufgelösten Elektronenmikroskopie-Bildern oder Wissen über das eng verwandte Virus SARS-CoV-1. Ein Forscherteam von der Universität Hamburg hat nun ein neues Modell des Virus erstellt.

Mehr...

Eine Frau im Arztkittel schaut auf einen Monitor auf einem Tisch und neben ihr sitzt ein Mann, der die Neuroprothese trägt.
Verena Müller, Universitätsklinikum Tübingen; nachgestellte Situation

HirnforschungSchlaganfall: Neuroprothese aktiviert neue Verbindungen im Gehirn

In der modernen Neuroprothetik wird erforscht, wie Menschen mit Lähmungen verloren gegangene Funktionen durch technologische Hilfsmittel wiedererlangen können. Hierbei versuchen die Patient*innen die gelähmten Gliedmaßen zu bewegen – oder stellen sich dies auch nur gedanklich vor – und werden beim Ausführen der Bewegung von intelligenten Orthesen…

Mehr...

Frau mit braunen Haaren hält sich die Hände vor ihr Gesicht.
BillionPhotos.com/stock.adobe.com; posed by a model

PsycheEmotionale Tränen: 5 Gründe für das Weinen

Der Mensch ist wahrscheinlich das einzige Lebewesen, das in der Lage ist, aufgrund von Gefühlen zu weinen. Forscher*innen der Universitäten Ulm und Sussex haben untersucht, warum dies so ist.

Mehr...