Stallstaub schützt Kinder vor Allergien. Forschende haben nun analysiert, wie Immunzellen auf Stallstaub reagieren und so zum schützenden Farmeffekt beitragen.
Sellerie bildet eine Hauptursache für Gemüse-Allergien. Das Gemüse birgt das Risiko schwerer allergischer Reaktionen, insbesondere bei Menschen mit Beifußpollen-Sensibilisierung.
Im Ayurveda steht bei Allergien die Stärkung des agni im Vordergrund. Therapeutisch werden Ernährungsberatung, Bewegung, ausleitende Therapien, Phytotherapeutika sowie Ölmassagen eingesetzt.
Die Eigenbluttherapie kann eine Normalisierung des auf harmlose Substanzen wie Pollen oder Tierhaare reagierenden Immunsystems bewirken. Lesen Sie, was belegt ist und wie sie bei Allergien angewendet wird.
Auch wenn die Inzidenz der Zöliakie steigt, empfehlen Gastroenterologen, nicht vorschnell auf glutenfreie Nahrungsmittel zu verzichten. Zunächst sollte eine diagnostische Abklärung erfolgen.
Schwarzkümmel wird traditionell gegen eine Vielzahl an Erkrankungen eingesetzt. Forschungsergebnisse weisen auf seine positiven Effekte bei Allergien, Asthma, Heuschnupfen und Ekzemen hin.
Die Pollensaison wird immer länger und immer häufiger werden Menschen mittleren Alters mit Heuschnupfen diagnostiziert. Mit folgenden Tipps können Sie Ihre Symptome lindern.