Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

  1. Integrative Medizin
  2. Themen
  3. Thema
  4. Fettleber

Thema: Fettleber

Nahaufnahme eine Mannes der sein Handgelenk mit der anderen Hand festhält
Ratirath/Stock.adobe.com - Posed by a model.

Parkinson vorbeugenWas das Parkinson-Risiko erhöht und was es senkt

Vorbeugen ist oft wirksamer als aufhalten - zumindest, wenn es um die Parkinson-Krankheit geht.

Mehr...

A. Rogge & J. Jankovic/Thieme

Rezepte bei FettleberGarnelen mit grünem Spargel

Spargel ist nicht nur gesund, sondern auch wahnsinnig vielseitig: Hier auf asiatische Art mit Garnelen.

Mehr...

Modell einer Leber aus Pappe in den Händen eine Frau am Tisch sitzend. Daneben liegen Obst und Gemüse.
rh2010/Stock.adobe.com - Posed by a model.

LeberfastenFettleber: Wie sie entsteht und was Sie dagegen tun können

Eine Fettleber bleibt oft nicht ohne weitere gesundheitliche Folgen. Leberfasten ist eine effektive Therapie und setzt an der Ursache an.

Mehr...

Teller mit Linsenbratlingen, Tomaten und Romanasalat
M. Bergmann/Thieme

Nicht-alkoholische FettleberErnährungstipps bei Fettleber

Die Ernährungsumstellung gehört zu den wichtigsten Ansatzpunkten bei einer nicht-alkoholischen Fettleber-Erkrankung. Was es zu beachten und zu vermeiden gilt.

Mehr...

Ein Frau schüttet Haferflocken in eine Schüssel
Syda Productions/Stock.adobe.com - Stockphoto. Posed by a model.

Hafertage und HaferkurWeniger Bauchfett und gesündere Leber dank Hafertagen

Hafertage oder eine Haferkur sind ein guter Start zu mehr Haferflocken im Alltag. Die positiven Effekte für Ihren Körper werden Sie überraschen!

Mehr...

Mann hält eine Leber aus Papier vor seine "richtige" Leber.
SewcreamStudio/stock.adobe.com

LebererkrankungenErnährung bei Lebererkrankungen

Ist die Leber erkrankt, können gravierende Funktionseinschränkungen die Folge sein. Empfehlungen und spezifische Ernährungsaspekte, die als Bausteine der Gesamttherapie wichtig sind.

Mehr...

Haferflocken in Holzschale, daneben Haferrispe
alter_photo/stock.adobe.com

Nicht alkoholische FettleberDie Leber entlasten mit Hafertagen

Hafer ist ein echtes Superfood. Seine vielfältigen Effekte lassen sich sehr gut mit Entlastungstagen und anschließender Ernährungsumstellung nutzen.

Mehr...

Vollkornbrot, Hülsenfrüchte, Tomate, Leber
airborne77/stock.adobe.com

FettleberResistente Stärke: Potenzial bei nichtalkoholischer Fettleber

Resistente Stärke als Probiotikum könnte bei einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung den Krankheitsverlauf lindern: In einer Studie reduzierten sich die Fettansammlungen in der erkrankten Leber.

Mehr...

frisches Gemüse auf hellem Untergrund
OlesyaSH/stock.adobe.com

Lebererkrankungen"Gemüse ist hervorragend für die Leber"

Fastenexpertin Dr. Daniela Koppold erklärt im Interview, warum Esspausen so wichtig für den Stoffwechsel sind und wann Fasten der Leber helfen kann.

Mehr...

Frau hält Zeichnung einer Leber in der Hand. Auf dem Tisch liegen mediterrane Obst- und Gemüsesorten.
rh2010/stock.adobe.com

LebererkrankungenPrävention und Ernährungstherapie bei nichtalkoholischer Fettleber

Ernährung ist die derzeit wirksamste Therapie bei nicht alkoholischer Fettleber: Bereits mit 5 % weniger Gewicht können übergewichtige Fettleber-Patient*innen eine Verbesserung von Steatose, Inflammation und Transaminasen erreichen.

Mehr...

Arzt hält Schild mit der Aufschrift NAFLD - Non-alcoholic fatty liver disease
Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

LebererkrankungenFettleber: Remission durch Ernährung und Lebensstil möglich

Die Inzidenz der nicht alkoholischen Fettleber ist dramatisch angestiegen. Mit Lebensstilinterventionen bestehen gute Chancen auf eine Remission.

Mehr...

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • Abnehmen in den Wechseljahren: Verhalten, Emotionen, Stress

  • Gemmotherapie: Was Knospen können

  • Midlife-Crisis: Nichts weiter als Testosteronmangel?

  • Wie das Mikrobiom den Hormonhaushalt steuert

  • 6 Hausmittel gegen Reflux & Sodbrennen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.