Hydrotherapie kann bei Spannungskopfschmerzen und Migräne durch die Anwendung von Wasser in verschiedenen Formen, wie warmen oder kalten Güssen, Wickeln, Bädern oder Duschen, Linderung verschaffen.
Was kann Komplementärmedizin bei hartnäckigen Kopfschmerzen leisten? Und ist sie wirksamer als Schmerztabletten? Möglicherweise ja. Lesen Sie mehr dazu im neuen Spezialthema.
Antientzündliche Substanzen wie Omega-3-Fettsäuren können die Häufigkeit von Migräne reduzieren. Das zeigen Studien sowie die langjährige Erfahrung des Autors.
Das Hauptaugenmerk der Classical Osteopathy bei gutartigen Kopfschmerzen wie Migräne oder Spannungskopfschmerz liegt auf der Wiederherstellung der physiologischen Funktionen.
Kopfschmerzen sind ein multifaktorielles Geschehen und oft auch lebensstilbedingt. Sie erfordern deshalb eine Behandlung, die unterschiedliche Ebenen gleichzeitig anspricht: körperlich, kognitiv, seelisch, aber auch sozial.
Viele Schmerzmittel enthalten Acetylsalicylsäure. Natürliche Salicylsäure finden wir in Weidenrinde, die Dir bei Kopfschmerzen vielleicht helfen könnte.
Akupunktur kann helfen, Migräneanfällen vorzubeugen und deren Intensität abzuschwächen. Zu diesem Ergebnis kommt das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitor.
Der Atlas-Wirbel ist das wichtige Verbindungsstück zwischen Kopf und Wirbelsäule. Mit diesen Übungen sorgen Sie für Entspannung und Mobilität in Ihrem Nacken.
Ayurveda-Medizin kann effektiv bei Kopfschmerzen eingesetzt werden. Basis der Behandlung bildet die Kombination aus individueller Ernährungs- und Lebensstilberatung und gezielter therapeutischer Intervention.
Die Therapie von Kopfschmerzen im Kindesalter sollte in ein Gesamtkonzept eingebettet sein. Dazu gehören eine ausgewogene triggerarme Kost, ein verhaltenstherapeutisches Setting. Studien belegen, dass die Akupunktur in Akutfällen sowie kurativ helfen kann.
Eine Diät, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist, konnte in einer randomisierten klinischen Studie die monatlichen Kopfschmerztage reduzieren und die Kopfschmerzdauer verkürzen.