Die Isoflavone des Rotklees binden an Östrogen-Rezeptoren. Das könnte in den Wechseljahren hilfreich sein, wie Studien und praktische Erfahrung zeigen.
Hormon-Expertin Dr. Marianne Krug spricht mit Andrea Losleben über die Bedeutung der Hormone für die Gesundheit von Frauen, falsche Annahmen und Missverständnisse.
Vor und in den Wechseljahren kann man leicht aus der Balance kommen. Mit der richtigen Ernährung bekommen Sie den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht!
Sport und Bewegung sind das beste Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden. Mit einfachen Kraftübungen halten wir uns fit und steigern unsere Lebensqualität.
Vitalpilze sind seit Jahrtausenden gebräuchliche Heilmittel. Lernen Sie mehr über Vitalpilze als vielseitige Therapieoption zur Verbesserung von Stoffwechsel, Immunsystem, Darm- und Nervenfunktion.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren 2022 die häufigste Todesursache bei Frauen. Worauf in den Wechseljahren zu achten ist, erklärt die Deutsche Herzstiftung.
Die Kneipp'sche Hydrotherapie zeigte in einer systematischen Übersichtsarbeit deutliche Hinweise auf die Wirksamkeit bei chronischer Veneninsuffizienz, Wechseljahresbeschwerden und Fieber bei Kindern.
Eine Endometriose kann peri- und postmenopausal erneut auftreten. Patientinnen sollten darüber aufgeklärt werden, sagt Prof. Thomas Römer von der Deutschen Menopause Gesellschaft.
Vasomotorische Symptome treten in der Peri- und Postmenopause auf und sind eines der Hauptsymptome der Wechseljahre. Welche phytotherapeutischen Möglichkeiten gibt es?