Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
Georg Thieme Verlag KG
Natürlich Medizin!
  • Nachrichten
  • Blog
  • Podcast
  • Natürlich gesund
  • Rezepte
  • Heilpflanzen
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
  • Aktuelles
    • News aus der Komplementärmedizin
    • Naturheilkundliche Forschung
    • Komplementärmedizin in den Leitlinien
    • Personalia / Interviews
    • Veranstaltungsberichte
    • Termine
  • Themen
  • Therapieverfahren
    • Akupunktur
    • Aromatherapie
    • Ayurveda
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Psyche
    • Nährstofftherapie
    • Naturheilverfahren
    • Phytotherapie
    • Prävention
  • Spezialthemen
    • Allergie
    • Atemwegserkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Darm und Darmmikrobiom
    • Erschöpfung
    • Hauterkrankungen
    • Immunsystem
    • Kopfschmerzen
    • Lebererkrankungen
    • Onkologie
    • Rückenschmerz
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Sommer-Spezial
    • Tinnitus
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Blog
    • Johanna Zielinski
    • Daniela Oltersdorf
    • Arndt Fengler
    • Peter Niemann
  • Natürlich gesund
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Gesunder Körper
    • Spiraldynamik Spezial
    • Gesund kochen
      • Suchen
  • Heilpflanzen
    • Pflanzenküche
    • Pflanzenheilkunde
    • Autor*innen
    • Mehr zum Thema Phytotherapie
  • Podcast
  • Service
    • Kontakt
      • Bestätigung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Nutzer
    • Registrieren
    • Login
  • Mediadaten
  • Marktspots
    • Produktmeldungen
    • Advertorials
  • Registrieren
  • Login

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

  1. Integrative Medizin
  2. Themen
  3. Thema
  4. Fasten

Thema: Fasten

Podcast KERNgesund zur Hautalterung„Schau dir deine Mutter an – so sieht deine Haut in 30 Jahren aus“

Hautforscher Assoz. Prof. Dr. Florian Gruber verrät, welche Lebensmittel und Maßnahmen deine Haut jung, straff und gesund halten.

Mehr...

Diät-Mahlzeit vor grauem Hintergrund mit Kalender (Fastenzeit)
Petermeir/stock.adobe.com

So einfach geht Fasten!Grundlagen des Heilfastens

Wissen ist Erfolg – das gilt auch fürs Fasten. Je besser du darüber informiert bist, desto zufriedener wirst du mit dem Ergebnis der Fastenwoche sein.

Mehr...

Jesus Statue
meryll/stock.adobe.com

ChristentumEssen und Trinken im Christentum

Im Christentum gibt es keine Nahrungsmittel, die grundsätzlich verboten sind. Lesen Sie, wie es mit dem Thema Speisegesetze im Christentum bestellt ist.

Mehr...

leerer Teller und Besteck auf Holztisch, Symbolbild Fasten
Frames/stock.adobe.com

FastenLangzeitfasten reduziert Herz-Kreislauf-Risiko

Langzeitfasten wirkt sich positiv auf die Cholesterinfunktion aus und reduziert so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das zeigt eine kleine Beobachtungsstudie.

Mehr...

Mann mixt Rohkostsalat
DragonImages/stock.adobe.com - Posed by a model.

Gesunde ErnährungScheinfasten - essen und doch fasten

Scheinfasten ist nicht nur ein wissenschaftlich erprobter Weg zu mehr Gesundheit, es ist auch im Alltag leicht umsetzbar.

Mehr...

Ein Frau schüttet Haferflocken in eine Schüssel
Syda Productions/Stock.adobe.com - Stockphoto. Posed by a model.

Hafertage und HaferkurWeniger Bauchfett und gesündere Leber dank Hafertagen

Hafertage oder eine Haferkur sind ein guter Start zu mehr Haferflocken im Alltag. Die positiven Effekte für Ihren Körper werden Sie überraschen!

Mehr...

Teekanne und Teetasse mit grünem Tee
taa22/stock.adobe.com

OnkologieFasten bei Tumorerkrankungen – ist das ratsam?

Fasten gilt als gesundheitsförderlich. Für Tumorerkrankungen galt Fasten bislang generell als nicht geeignet. Erst unlängst hat ein Umbruch stattgefunden.

Mehr...

Weizenkeime und Weizenkeimöl in einer Glasflasche
Elena/stock.adobe.com

FastenSpermidin: Wichtiger Baustein für erfolgreiches Fasten

Mehr Vitalität, verbesserter Stoffwechsel, weniger Entzündungen: Ob Spermidin für die positiven Fasteneffekte ein Schlüssel sein könnte, hat eine neue Studie untersucht.  

Mehr...

Teekanne und Teetasse mit grünem Tee
taa22/stock.adobe.com

FastenErfolgreiches Fasten braucht Spermidin

Ohne Spermidin keine Autophagie: Spermidin spielt eine zentrale Rolle bei den gesundheitlichen Vorteilen des Fastens, zeigt eine neue Forschungsarbeit.

Mehr...

Frau stellt sich auf die Waage.
Charlie's/stock.adobe.com

Anti-Aging-MedizinWeniger ist mehr: Fasten und Langlebigkeit

Kalorienrestriktion wirkt sich bei verschiedenen Lebewesen lebensverlängernd aus. Kann Fasten wirklich das Leben verlängern? Lesen Sie, welche Mechanismen dahinter stecken.

Mehr...

Wecker auf einem Teller, daneben Besteck
spyrakot/stock.adobe.com

FastenIntervallfasten schützt vor Leberentzündung

Eine Fettlebererkrankung zieht oft eine chronische Leberentzündung nach sich. Intervallfasten nach dem 5:2-Schema könnte diese Entwicklung aufhalten.

Mehr...

Uhr mit Lebensmitteln auf den Zahlen; Symbolbild für Intervallfasten
Chinnapong/stock.adobe.com

DiabetesFasten bei Diabetes: Was gibt es zu beachten?

Grundsätzlich bieten sich bei Diabetes Fasten-Methoden mit konstanten, vorhersehbaren Bedingungen an. Für eine gute Therapieplanung sollte aber das Wie genau definiert werden.

Mehr...

Haferporridge mit Avocado, Ei und Radieschen auf einem Teller angerichtet
timolina/stock.adobe.com

HafertageHaferkur: Die Fastenzeit zur Ernährungsumstellung nutzen

Eine Haferkur kann helfen, Blutzucker und Körpergewicht zu reduzieren. Zwei Expertinnen erklären, für wen Hafertage sinnvoll sind und was zu beachten ist.

Mehr...

Intervallfasten: gelegte Uhr mit Ziffern aus Möhre, Apfel, Ei usw., daneben Stethoskop, Hanteln, Blutzuckermessgerät
Chinnapong/stock.adobe.com

IntervallfastenGesund abnehmen und Krankheitsrisiken reduzieren

Intervallfasten ist in puncto Gewichtsabnahme vergleichbar mit einer kalorienreduzierten Diät. Studien verweisen auf antientzündliche Effekte sowie ein geringeres Diabetesrisiko.

Mehr...

Pfefferminztee in einer Tasse, daneben ein Zweig frische Pfefferminze
D. Sonntag/Thieme

FastenHeilfasten nach Buchinger: Reset für Körper und Geist

Zeitweiser Verzicht auf feste Nahrung kann Krankheiten vorbeugen oder messbar beeinflussen. Aber auch die Seele profitiert. 3 Brühen-Rezepte für die Fastenwoche.

Mehr...

  • 1
  • 2

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Nachrichten aus der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfach.

Zur Anmeldung

Meist gelesen

  • Abnehmen in den Wechseljahren: Verhalten, Emotionen, Stress

  • Gemmotherapie: Was Knospen können

  • Midlife-Crisis: Nichts weiter als Testosteronmangel?

  • Wie das Mikrobiom den Hormonhaushalt steuert

  • 6 Hausmittel gegen Reflux & Sodbrennen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Thieme

© 2025. Thieme Group. All rights reserved.