Nüsse enthalten wertvolle Nährstoffe in relevanten Mengen. Zudem können sie Alterskrankheiten wie Hirnleistungsstörungen, Bluthochdruck oder Diabetes vorbeugen.
Oxidativer Stress wird als Ursache für Hautalterung und viele Hauterkrankungen verantwortlich gemacht. Vitamin C kann die Infektabwehr unterstützen und gleichzeitig überschießende Entzündungen eindämmen.
Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist wichtig, weil Abweichungen Auswirkungen auf die Enzymaktivitäten oder die Struktur von Zellmembranen haben. Die Bedeutung eines ausgeglichenen pH-Wert zeigt sich auch bei Problemen im Gelenkbereich.
Bei Sturzangst kommen auch verhaltenstherapeutische Maßnahmen infrage. Betroffenen gehe es danach besser und sie seien körperlich aktiver, so ein Cochrane Review.
Rotes und ultraverarbeitetes Fleisch, hochverarbeitete Nahrungsmittel und Adipositas zählen zu den größten Alzheimer-Risikofaktoren. Ernährungsänderungen haben präventives Potenzial.